Beitrag von Zentralverband Gartenbau

Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Den deutschen Kandidaten geben wir unsere Anliegen und Forderungen mit. Ob Pflanzenschutz, Energieeinsatz, Bodenschutz, Pflanzenvermehrung und Herkunftskennzeichnung oder auch Kreditvorgaben für Banken. In Brüssel werden viele Entscheidungen getroffen, die direkt auf den Gartenbau wirken. Umso dringender brauchen wir eine europäische Politik, die sich an der betrieblichen Praxis unserer Betriebe ausrichtet und Bürokratieanforderungen auf ein Mindestmaß begrenzt. Wir haben die Parteien um ihre Positionen zu gärtnerischen Themen gebeten. Die Antworten können Sie hier nachlesen. https://lnkd.in/e7q34r-C

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen