IT ist Community, nicht Hierarchie – Florian Glor im Interview
© Bild: Goldlichtstudios Hamburg & unsplash.com/katharina-gloth

IT ist Community, nicht Hierarchie – Florian Glor im Interview

Stell dich doch bitte einmal kurz vor – wer bist du, und was ist deine Funktion bei HAMBURG WASSER?

Hallo, ich bin Florian Glor, bei HAMBURG WASSER als Bereichsleiter für Digitales Informationsmanagement und den Kundenservice zuständig. Angefangen habe ich hier am 01.07.2015 als Abteilungsleiter IT.


Wie viele Teams gehören zu deinem Bereich?

Als Bereichsleiter habe ich ja eine etwas andere Aufteilung, als ein Abteilungsleiter. Dementsprechend arbeiten ca. 320 Personen in 25 Teams im Bereich Kundenservice und IT. Ein sehr vielseitiges Feld mit einigen interessanten Schwerpunkten.


Was macht das Arbeiten in deinem Bereich aus?

IT ist Community, nicht Hierarchie. Mit den Menschen in meinem Bereich gemeinsam Themen und Projekte voranzutreiben, das macht mir am meisten Spaß. Dabei wahrzunehmen, mit wieviel Engagement und Herzblut sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Unternehmen und die Sache einsetzen, beeindruckt mich immer wieder und erfüllt mich mit Stolz.


Beschreibe deine Teams in drei Worten.

Kundenorientiert, engagiert, menschlich


Worauf dürfen sich neue Mitarbeitende in deinem Bereich freuen?

Ihr dürft euch freuen auf eine offene und kooperative Arbeitsumgebung. Mit viel Raum zur Gestaltung und Weiterentwicklung.


Warum treibst du gerade für HAMBURG WASSER die Digitalisierung voran?

Es ist ein Job ja, aber vor allem ist es für mich auch eine tief empfundene Berufung. Ich fühle mich verantwortlich für die Digitalisierung von HAMBURG WASSER und möchte den Weg des Unternehmens hin zu einer digitalen Organisation gestalten. Sie dabei weiterentwickeln und nach vorne bringen.

Es ist wichtig, HAMBURG WASSER in eine neue Zeit zu führen, und dabei niemanden auf dem Weg zu verlieren.


Du bist gerade schon kurz drauf eingegangen. Erläutere doch gerne nochmal genauer:

Was gefällt dir an der Kultur bei HAMBURG WASSER?

Speziell finde ich an der Unternehmenskultur vor allem, dass – egal auf welcher Ebene – ein hohes Engagement spürbar ist, für und in Hamburg für die Wasserver- und Entsorgung verantwortlich zu sein. Der Enthusiasmus ist vorhanden, und auch wenn es mal nicht so gute Tage gibt, ist uns allen bewusst, wie wichtig unsere Produkte/Dienstleistungen für die Menschen der Metropolregion sind.

Menschlich gesehen sind unsere Kolleg:innen „schwer in Ordnung“ :), und das „über alle Ebenen hinweg“. Das Miteinander bei uns ist sehr hoch, hier sitzt bspw. auch bei Festen die Putzfrau neben dem Geschäftsführer, und es wird zusammen geschnackt.

Zudem haben wir einen hohen gewerblichen Anteil, und gerade diese Kolleginnen und Kollegen sprechen häufig klar an, was sie bewegt und wenn etwas nicht rund läuft, und das hilft dem ganzen Unternehmen.


Was kennzeichnet deinen persönlichen Führungsstil?

Mein Hauptfokus liegt auf der Führung der Teams und der Menschen. Dabei geht es für mich darum, eine vertrauensvollen Atmosphäre zu schaffen, in der jede:r die eigene Meinung ausdrücken kann und eigenverantwortlich handelt und gebe, wenn nötig, Rückendeckung und Orientierung.


Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, Florian.

Vielen Dank auch an euch und bis bald. 

Karin Heyder

Kund:innen & Verbraucher:innen für den Wasserkreislauf begeistern CX & Human Centered Design in der Praxis gestalten

2 Jahre

#nachgefragt - ein wunderbares Format um die Menschen in und hinter der Digitalisierung in der #Wasserwirtschaft zu entdecken und sich auf eine neue Art der Zusammenarbeit zu freuen.

Bei HAMBURG WASSER stehen Menschen im Fokus : Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partner. Leaders wie Florian Glor machen es möglich und erschaffen ein Umfeld in dem Menschen intrinsisch motiviert arbeiten können. Dafür bin ich Florian sehr dankbar.

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Weitere Artikel von HAMBURG WASSER

Ebenfalls angesehen

Themen ansehen