📢 𝗢𝗙𝗙𝗥𝗘 𝗗'𝗘𝗠𝗣𝗟𝗢𝗜 : 𝐈𝐧𝐟𝐢𝐫𝐦𝐢𝐞𝐫𝐬 - 𝐏𝐨̂𝐥𝐞 𝐌𝐞́𝐝𝐞𝐜𝐢𝐧𝐞 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 (𝐌/𝐅/𝐃) - 𝐂𝐃𝐃 𝐓𝐄𝐌𝐏𝐒 𝐏𝐋𝐄𝐈𝐍 Pour poser votre candidature et découvrir toutes les missions du poste, rendez-vous sur notre site, dans la rubrique "Nos offres d'emploi" ou cliquez directement sur le lien ci-dessous ⬇ https://lnkd.in/eHQ_QsAq 📢 𝗝𝗢𝗕𝗔𝗡𝗚𝗘𝗕𝗢𝗧 : 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭𝐬𝐩𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞𝐫 - 𝐏𝐨̂𝐥𝐞 𝐌𝐞́𝐝𝐞𝐜𝐢𝐧𝐞 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 (𝐌/𝐅/𝐃) - 𝐂𝐃𝐃 𝐕𝐎𝐋𝐋𝐙𝐄𝐈𝐓 Um Ihre Bewerbung einzureichen und mehr über die Aufgaben der Stelle zu erfahren, besuchen Sie unsere Website unter "Unsere Stellenangebote" oder klicken Sie direkt auf den folgenden Link ⬇ https://lnkd.in/eHQ_QsAq #job #recrutement
Post de Hôpitaux Robert Schuman
Plus de posts pertinents
-
Wer im #Rettungsdienst arbeitet, geht einem höchst herausfordernden Job nach, dies nicht nur fachlich, sondern auch #psychisch. Gefragt sind somit – neben fachlichen Kompetenzen, die in der Ausbildung vermittelt werden – auch bestimmte psychische und charakterliche Eigenschaften wie #Belastbarkeit und #Einfühlungsvermögen. Deshalb haben wir in unserer #RettungsdienstStudie über 4.000 Rettungskräfte gefragt: Sollten Ausbildungsplätze im Rettungswesen nicht nur nach formaler Qualifikation, sondern auch nach psychischer Eignung und Motivation vergeben werden? Das Ergebnis ist eindeutig: Rund 67 Prozent der Befragten bejahen diese Frage. Mehr dazu in Teil 29 unserer Videoserie zur #RettungsdienstStudie2023 der opta data Zukunfts-Stiftung. Die komplette Studie ist kostenfrei downloadbar über den Link in den Kommentaren.
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
🔎 [Crit recrute pour Crit à Bressuire !] À la recherche d'une nouvelle opportunité ? 🚀 Crit recrute pour Crit pour son agence de Bressuire : Un-e Recruteur-euse de Talents H/F 👉 https://bit.ly/3v1lpRx Vos principales missions seront : - Identifier les besoins de vos clients, les écouter et les conseillers - Identifier et attirer les meilleurs candidats - Fidéliser et faire monter en compétences vos collaborateurs intérimaires - De garantir l'exactitude des informations que vous transmettez à vos clients. Vous êtes rigoureux, à l'écoute et polyvalent ? Vous êtes expert en ressources humaines et fournir un service de la meilleure qualité est pour vous essentiel ? Alors n'attendez plus pour postuler 👉 https://bit.ly/3v1lpRx Vous vous demandez peut-être pourquoi Crit ? 🤓 Tout simplement parce qu’intégrer nos équipes, c’est : 🏆 Être acteur de sa carrière ! 🥇 Faire de l’humain une priorité ! 🤝 Apporter des solutions aux candidats et aux entreprises qui en ont besoin ! Johanna Lafitte-Rouzeval, ROMAIN GAUTIER, Johanna Astré Guillemain, Valérie TANCHOT #recrute #agence #emploi #Bressuire #attaché #recrutement #cdd
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
-
Die Basics in der Gebärdensprache sind wichtig
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
Consultante Experte en Recrutement / Approches Directes 🩺 Médecins & Chirurgiens 🥼 - Appel Médical Search - Groupe Randstad - 📍 Picardie - Champagne-Ardenne
🌟 A la recherche de la perle rare ? 🌟 #medecin #chirurgien #sante Chez Appel Médical Search - Groupe Randstad France, nous sommes des experts en chasse de têtes🔍 ! Voici comment nous transformons votre recherche de candidats en une véritable mission de succès : 🠶Repérage et sélection : Nous établissons une stratégie sur-mesure pour mobiliser toutes les ressources nécessaires à trouver LE candidat idéal. 💎 🠶Stratégie d'approche personnalisée : Chaque candidat est unique, c'est pourquoi nous récoltons un maximum d'informations pour une approche sur mesure. 🎯 🠶Echange et orientation : Nous prenons le temps de comprendre le projet professionnel de chaque candidat pour lui proposer le poste qui lui correspond parfaitement. 👤💼 🠶Mise en relation : Nous facilitons la rencontre entre le talent et la structure en recherche, s'assurant d'un match parfait. 🤝 🠶Facilitation du recrutement : Nous œuvrons pour rendre le processus de recrutement le plus fluide possible. 🚀 🠶Suivi post-embauche : L’embauche n’est que le début ! Nous restons en contact, assurant un suivi professionnel et transparent. 🌱 📣 Vous êtes à la recherche d'une nouvelle opportunité ou souhaitez en savoir plus sur nos services de chasse de tête ? Contactez-nous ! 📣 Appel Médical Search ☎️ 06 69 06 16 45 📧 mathilde.clement@appelmedicalsearch.com
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
Ausbildungen und Kompetenzen der 144-DisponentInnen: umfassend und anspruchsvoll! Die Profile der DisponentInnen für Sanitätsnotfälle bei der KWRO (Organisation cantonale valaisanne des secours 144) sind folgende: Pflegefachfrauen und -männer, RettungssanitäterInnen sowie weitere Gesundheitsfachleute. Seit einigen Jahren existiert ein eidgenössischer Fachausweis für DisponentInnen Notrufzentrale. Praktisch alle unsere DisponentInnen ohne Grundausbildung im Gesundheitswesens haben diesen rasch und erfolgreich abgeschlossen (sie sind zu gut 😉). Um eine optimale Versorgung von Notfällen zu gewährleisten, ist die Ausbildung rigoros und besteht aus zwei Teilen: die Erstausbildung sowie die kontiniuerliche Weiterbildung: 1. Grundausbildung (3 Monate) - Theorie und Praxis: Notfallpathologien, AMPDS/ProQA-System (Priority Dispatch Corporation), Geographie, Arbeitsinstrumente, kantonale und interne Richtlinien. - Eintauchen in die Zentrale, Praktika bei den beteiligten Partnern, externe Schulungen und Übungen. - Betreuung durch zwei Bezugspersonen und Bewertung im Rahmen von drei Ausbildungsbilanzen. 2. Weiterbildung (während der gesamten Laufbahn) - Ziele: Aufrechterhaltung der Kompetenzen, Verbesserung der Qualitätsprozesse, Erfüllung der Anforderungen des IVR - IAS (Interverband für Rettungswesen). - Vielfalt der Module: Kantonale, präklinische Schulungen, individuelles Wiederanhören und Feedback, Zertifizierungen, Praktika bei Partnern, eLearnings nach Themen, Simulationen sowie Reanimationsübungen. - Persönliche Bereicherung: Möglichkeit zur Teilnahme an externen Schulungen. 144-DisponentIn zu werden ist eine wichtige Verpflichtung. Die anspruchsvolle Ausbildung garantiert den Erwerb der notwendigen Fähigkeiten, um Notfallsituationen professionell und effizient zu bewältigen. #144 #Notfall #Wallis #Ausbildung #medicaleducation #Beruf #Rettung
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
-
⚠️⚠️ Mise à jour du 7 mai : à ceux qui nous posent la question : oui vous pouvez encore déposer votre candidature ☺️. Nous continuons de recueillir les lettres de motivation et CV. Les entretiens vont prochainement débuter.
📣📣📣 La famille des Lucioles cherche à s'agrandir : rejoignez nous ! Notre offre d'emploi sur Indeed : https://lnkd.in/dYdz7YZQ
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
-
Découvrez le Bloc Opératoire la clinique Sainte Barbe au travers des témoignages de Nathalie et Mélanie ! #ide #ibode #iade #blocoperatoire
📣 Vous êtes infirmier(e), aide-soignant(e) ou IBODE et êtes à la recherche de nouvelles opportunités professionnelles ? Venez rencontrer l’équipe RH, nos cadres de santé et Nathalie Luttenschlager, Cheffe de bloc à la clinique Sainte Barbe, lors d’un Job Dating ! 📌Samedi 03 février de 9h00 à 13h00 Clinique Sainte Barbe, 29 Rue du Faubourg-National, 67000 Strasbourg. ✅ Programmez des maintenant votre visite : https://lnkd.in/e79wBuEv À bientôt pour de nouveaux portraits ! 👩⚕️💙
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
Medi-Karriere.de Gesundheitswesen & praktischArzt.de -Ärzte Stellenportal-TESTSIEGER-mit 2 Million Besucher
Bewerbungsvorlagen: Alles zur ärztlichen Bewerbung Die ärztliche Bewerbung ist ein entscheidender Schritt für Medizinerinnen und Mediziner als #Arzt / Ärztin im #Krankenhaus, #MVZ und #Arztpraxis auf der Suche nach neuen beruflichen Möglichkeiten und Herausforderungen. Bewerbungsvorlagen bieten eine strukturierte und professionelle Grundlage, um den Bewerbungsprozess für Ärzte effizient und wirkungsvoll zu gestalten. In diesem Artikel von praktischArzt & Medi-Karriere – pA Medien GmbH werden verschiedene Aspekte von Bewerbungsvorlagen für Ärzte beleuchtet, von der Gestaltung des Lebenslaufs bis hin zum Anschreiben, um einen erfolgreichen Einstieg in die medizinische Karriere zu unterstützen.
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
5 OFFRES D'EMPLOIS A POURVOIR🚨 On démarre la semaine avec 5 postes dans le secteur de la #métallurgie 👉🏻 On vous a synthétisé les fiches métiers, découvrez-les juste ici ⬇️ Chloé Barradeau s'occupe des recrutements, n'hésitez pas à la contacter en mp 😊ou à repartager le post à un proche en recherche 🔎 #cabinetderecrutement #offresemploi #métallurgie #cadre #responsable #projeteur
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-
„Ich bin Lea und #Notfallsanitäter“ – Männliche Berufsbezeichnungen im #Rettungsdienst Prägt ein maskulin dominiertes Berufsbild wie der Rettungsdienst auch die Identität der Frauen? Dieser Frage nähern sich Marisa Przyrembel (Professorin für klinische Psychologie) und Andreas Schönfeld (Professor für Gesundheitspädagogik) von der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften mit ihrem im April erschienenen Beitrag in der Zeitschrift Rettungsdienst. Der Rettungsdienst erlebt einen kontinuierlichen Zuwachs an weiblichen Beschäftigten, jedoch ist er noch immer ein männerdominiertes Berufsfeld. Die Quote weiblicher Rettungskräfte liegt aktuell bei ca. 30%, vor allem deshalb, weil lange Zeit angenommen wurde, dass Frauen aufgrund psychischer und physischer Merkmale ungeeignet für diese Berufsausübung seien. Zugleich werden Frauen im Rettungsdienst mit Herausforderungen wie z.B. schlechteren Aufstiegschancen, Gender Pay Gap, Sexismus oder verbalen Herabwürdigungen konfrontiert. Die aktuelle Studienlage zeigt, dass weibliche Rettungskräfte sich selbst signifikant mehr als maskulin geltende Eigenschaften zuschreiben als Mitarbeiterinnen anderer Berufsgruppen und dass Geschlechterstereotype weiterhin fest verbreitet sind. In einer Gelegenheitsstichprobe von 14 weiblichen Rettungskräften nutzten sechs der Befragten die männliche Berufsbezeichnung. Berufsergänzungen hingegen, z.B. Sachbearbeiterin oder Studentin, wurden von zwei Befragten klar in weiblicher Form benannt. In einer weiteren Gelegenheitsstichprobe mit 14 Polizistinnen benutzte keine der Befragten die männliche Berufsbezeichnung für sich selbst. Im Vergleich dazu hat die Polizei ihre Rekrutierungsverfahren überarbeitet, damit Frauen gleiche Arbeitschancen erhalten. Zudem wird Wert gelegt auf familienfreundliche Arbeitsplätze, eine möglichst diskriminierungsfreie und diversitätssensible Arbeitsatmosphäre und die Förderung von Polizistinnen in Führungspositionen. Auch mag die gesellschaftliche und mediale Hinwendung zum Rollenverständnis von Polizistinnen ein Grund für ein emanzipierteres berufliches Selbstverständnis sein. Die beiden Gelegenheitsstichproben sind klein und nicht repräsentativ, doch ihr explorativer Charakter zeigt auf, dass Frauen im Rettungsdienst einen wichtigen Beitrag zur Diversifizierung des Berufsfeldes in der Patient*innenversorgung leisten können. Mehr gesellschaftliche Sichtbarkeit und eine steigende Professionalisierung als z.B. akademisierte Advanced Paramedic Practitioners (AAP) mit erweiterten Handlungskompetenzen, Aufstiegschancen und Karrieremöglichkeiten könnten das Berufsbild aufwerten und für eine sensiblere Wahrnehmung von Frauen als gleichberechtigte Rettungskräfte in einem von Männern dominierten Beruf sorgen. Für die Unterstützung bei der Datengewinnung aus dem Rettungsdienst bedanken wir uns bei Denis C. Martin sowie bei jener aus der Polizei bei Prof. Dr. Matthias Frey. #Akkon, #Notfallsanitäterin, #Rettungsdienst, #Polizei, #Diversity
Identifiez-vous pour afficher ou ajouter un commentaire
-