
Vater behält vorerst die Vormundschaft
US-Popsängerin Britney Spears bleibt vorerst unter der Vormundschaft ihres Vaters. Ein Gericht in Los Angeles hat den Antrag auf Aufhebung der Vormundschaft laut Medien abgelehnt.
US-Popsängerin Britney Spears bleibt vorerst unter der Vormundschaft ihres Vaters. Ein Gericht in Los Angeles hat den Antrag auf Aufhebung der Vormundschaft laut Medien abgelehnt.
Sie wollte nach 13 Jahren wieder mehr Selbstbestimmung über ihr Leben. Doch das Gericht hat den Antrag der Sängerin abgelehnt, die Vormundschaft durch ihren Vater aufzulösen.
Britney Spears will sich endlich ihr Leben zurückholen. Ihre Aussagen vor Gericht sind erschütternd, aber sie ist kein Einzelfall. Die Pop-Industrie meint es nicht gut mit ihren weiblichen Stars.
Die Pop-Sängerin Britney Spears will die umstrittene mehr als 13-jährige Vormundschaft ihres Vaters beenden.
In ihrer ersten öffentlichen Anhörung im Kampf gegen die Vormundschaft ihres Vater hat der Popstar Britney Spears eine Liste von Vorwürfen verlesen. Sie verglich ihre Betreuung mit Zwangsprostitution und Menschenhandel.
Seit 13 Jahren verwaltet ihr Vater als Vormund das Vermögen von Popstar Britney Spears. Nun äußerte sich die 39-Jährige vor einer Richterin zu dieser Situation: Sie sei nicht glücklich, deprimiert, vor allem aber wütend.
Am 23. Juni will sich die amerikanische Popsängerin Britney Spears äußern. Vor Gericht, um ein Ende der Vormundschaft durch ihren Vater zu erwirken. Ihr Anwalt schweigt zu den Hintergründen der Entscheidung.
Eine Doku hat den Fall Britney Spears unter die Lupe genommen. Doch Spears war nicht die Einzige, die öffentlich gedemütigt wurde.
Gefeiert, verhöhnt, entmündigt: Die Dokumentation „Framing Britney Spears“ schildert, wie die Sängerin zum Opfer einer Skandalindustrie wurde.
Die Dokumentation „Framing Britney Spears“ ist ab Ostermontag, dem 5. April beim Streaming-Dienst Amazon Prime Video abrufbar.
Sie war einer der größten Popstars der Welt. Ihr Abstieg wurde von der Öffentlichkeit beobachtet und befeuert. Mittlerweile streitet sie vor Gericht darum, von der Vormundschaft ihres Vaters befreit zu werden. Wie ist es so weit gekommen?
Nach ihrem Erfolg als Sängerin gibt Sia mit „Music“ ihr Debüt als Regisseurin. Im Interview spricht sie über den Dreh, die Vorteile einer guten Menschenkenntnis und warum sie ihren Produzenten im Stich lassen musste.
In den vergangenen Tagen hatte es Kritik an dem Popmusiker gehagelt. Nun entschuldigt sich Justin Timberlake bei Britney Spears und Janet Jackson und räumt sexistisches Verhalten in der Vergangenheit ein.
Neben dem „Bison Man“ stürmten auch mehr oder weniger prominente Bürger das Kapitol: Neben dem Indie-Sänger Ariel Pink und dem Gitarristen Jon Schaffer soll auch ein amerikanischer Olympiasieger dabei gewesen sein.
Die Zeiten, in denen das Schlager-Genre belächelt wurde, sind längst vorbei. Das liegt nicht nur an Helene Fischer. Über eine Musikrichtung mit ganz eigenem Erfolgsrezept.
Drei Frauen, die sich heute beruflich mit dem Thema Schönheit beschäftigen, erzählen über ihren Umgang mit der eigenen Hautfarbe – und über das Erwachsenwerden unter besonderer Beobachtung.
Die Sängerin will die Kontrolle über ihr Leben zurück. Nun lehnte eine Richterin abermals ab, James Spears von der Vormundschaft seiner Tochter auszuschließen. Zumindest einen Teilerfolg konnte der 38 Jahre alte Popstar aber erringen.
Britney Spears ist ein Weltstar – und darf seit Jahren kaum noch etwas selbst entscheiden. Obwohl es ihr offenbar gut geht, wird ihr Vater weiterhin ihr Vormund bleiben. Gegen ihren Willen.
Vor mehr als zehn Jahren wurde Britney Spears’ Vater nach ihren Zusammenbrüchen auch ihr rechtlicher Vormund. Diesen Status soll er nun endgültig an eine Betreuerin abgeben. Doch damit ist er wohl nicht einverstanden.
Aus ihren Wimpern lesen sie einen Notruf, in der Farbe ihres Shirts erkennen sie einen Hilfeschrei: Die Fangemeinschaft von Sängerin Britney Spears macht sich ernsthafte Sorgen um ihren Star. Eine Petition fordert ihre Freilassung.
Zusammen sind sie stark: Nicht nur Lady Gaga und Ariana Grande lassen hören, was ein Powermove für Frauen bedeutet. Viele Sängerinnen zeigen gerade, wie feministisch Popmusik sein kann.
Bruce Willis verbringt die Quarantäne mit seiner Exfrau Demi Moore, Britney Spears trainiert bei Kerzenschein in ihrem Fitnessstudio und Heidi Klum bastelt zuhause. Die Herzblattgeschichten.
Am 4. Mai dürfen Friseure wieder öffnen. Bis dahin wächst die Verzweiflung auf dem Kopf: Was tun gegen Verwahrlosung in der Quarantäne?
Wenn man ein Shakespeare-Drama als amerikanisches Country-Trash-Musical verfilmen würde, käme wohl so etwas wie „Tiger King“ dabei heraus: Die Netflix-Dokumentation entwickelt sich zum Überraschungserfolg, gerade wurde eine weitere Folge angekündigt.
Die Obamas haben sich schon als First Couple perfekt inszeniert. Ihre Hollywoodkarriere führt fort, was im Weißen Haus begann – und könnte mit einem Oscar gekrönt werden.
Kaum gehen die zehner Jahre zu Ende, da sind uns die nuller schon historisch geworden. Zehn Jahre sind genug Abstand, um qualifiziert zu betrachten, wie alles losging mit dem Internet, dem Co-Working in Holzcafés, dem Streaming und dem Überwachungsstaat.
Der Kindheit beraubt für einen Augenblick im Rampenlicht: Wahrscheinlicher als dauerhafter Ruhm ist für Kinderstars in Amerika der Absturz – aktuell zu sehen bei Aaron Carter.
Die Schweizer Sängerin und Songschreiberin Ilira Gashi hat den „New Faces Award“ gewonnen. Mit ihrem Song „Fading" begeisterte die 24 Jahre alte Sängerin die Jury und gilt jetzt schon als kommender Popstar.
Der Elektromusiker Moby schreibt in seiner Autobiografie, er habe eine Liaison mit der 16 Jahre jüngeren Natalie Portman gehabt. Sie sieht das anders. Was der Disput über Wahrnehmungsgefälle verrät.
Dirk Nowitzki verkündet nach 20 Jahren in der NBA seinen Abschied. Tennis-Kollegin Andrea Petkovic über Nowitzkis Verdienste um das deutsch-amerikanische Verhältnis – und Schwächen auf dem Tennisplatz.
Die amerikanische Musikerin Britney Spears legt eine Pause ein. Bis auf Weiteres will sie ihre Bühnenshows in Las Vegas nicht mehr fortsetzen und sich um ihren schwer kranken Vater kümmern.
Zu ihren Klienten zählen Heidi Klum, Johnny Depp, Christina Aguilera und viele andere: Scheidungsanwältin Laura Wasser über ihre Kunden in Hollywood, Rachegelüste ehemaliger Partner und die Sinnhaftigkeit von Eheverträgen.
Claire Foy ist als Königin Elisabeth II. in „The Crown“ bekanntgeworden. Jetzt spielt sie Lisbeth Salander, die Rächerin misshandelter Frauen. Ein Interview über stereotype Frauen-Bilder, die Leitfigur Madonna und ihre Tochter.
Wieder eine, die sich neu erfindet: Die kanadische Sängerin Jill Barber macht sich auf „Metaphora“ die passenden düsteren Gedanken zu ihrer Rolle als Frau. Und flirtet dabei ausgiebig mit dem Pop.
Dan und Dean Caten machen schrille Mode. Dass sich die exzentrischen Zwillingsbrüder noch immer das Bett teilen, hat einen traurigen Grund.
Hip-Hop-Star Pharell Williams macht mit seinem alten Projekt N.E.R.D. weiter – aber ob das noch so recht zündet? Da trifft Black Power auf Ed Sheerans Adventskalender-Sentimentalität.