
Was wollen sie nur alle von ihm?
Ein oscarverdächtiges Künstlerdrama aus dem New York der Sechziger: James Mangolds Film „Like A Complete Unknown“ mit Timothée Chalamet rekonstruiert vier Jahre im Leben von Bob Dylan.
Am Rand des Festivals, in der Mitte der Kulturprobleme der Vergangenheit und der Gegenwart: James Mangolds Bob-Dylan-Film „Like A Complete Unknown“ mit Timothée Chalamet lädt sogar Kendrick Lamar zum Duett ein.
Ein oscarverdächtiges Künstlerdrama aus dem New York der Sechziger: James Mangolds Film „Like A Complete Unknown“ mit Timothée Chalamet rekonstruiert vier Jahre im Leben von Bob Dylan.
Was wäre eine Preisverleihung ohne roten Teppich? Bei den Golden Globes dominierten am Sonntagabend glänzende Stoffe und gedeckte Farben. Stimmen Sie ab, wer den schönsten Look trug.
„Tu es jetzt, du bist bereit“: Die Starzplay-Serie „The Girl from Plainville“ dramatisiert bedrückend akkurat den Suizid von Conrad Roy, bei dem Textnachrichten eine zentrale Rolle gespielt haben sollen.
Die Schauspielerin Elle Fanning ist 22 Jahre alt – und steht schon seit zwei Jahrzehnten vor der Kamera. Ein Interview über ihr Leben als Kinderdarstellerin, ihre Rolle als Stil-Ikone und den Druck, den soziale Medien auf junge Frauen ausüben.
Elle Fanning stellt in „The Great“ eine ganz eigene Erzählung über eine junge Prinzessin vor, aus der Katharina die Große wurde. Sie behält unter lauter Narren die Nerven.
Salma Hayek, Elle Fanning und Javier Bardem - die Darsteller des Films „The roads not taken" begeistern die Fans am roten Teppich. Das Drama der Regisseurin Sally Potter feiert auf der Berlinale Weltpremiere.
Drei Wochen vor Beginn der Berlinale steht das Wettbewerbsprogramm des Festivals. Mit dabei sind Filme aus der ganzen Welt – und gleich mehrere Geschichten, die in Berlin spielen wie eine Neuverfilmung von „Berlin Alexanderplatz“.
„A Rainy Day in New York“ variiert Motive, die man von seinem Regisseur schon lange kennt. Neu ist, was Selena Gomez und Elle Fanning aus ihren gar nicht so Woody-Allen-typischen Frauenrollen machen.
Das Paar erwartet ein zweites Baby, Natalie Portman sagt, dass sich der Musiker Moby ihr mal „gruselig“ genähert habe, und Heidi Klum verlängert für sechs weitere Jahre bei „GNTM“ – der Smalltalk.
Aus dem Leben einer unverschämten Schriftstellerin: Keira Knightley spielt in „Colette“ die weibliche Hauptrolle. Doch ihr männlicher Drehpartner Dominic West stiehlt ihr die Show.
Haifaa al Mansour hat das Leben von Mary Shelley verfilmt. Von der jungen „Frankenstein“-Autorin erzählt sie ein Märchen über Emanzipation unter Strom. Das ist auf seine Weise schauerlich.
Elle Fanning ist mehr als nur eine Schauspielerin: Im Frühjahr lief sie bei Miu Miu zum ersten Mal als Model über den Laufsteg. Hier verrät sie ihre Stilvorbilder und Modesünden.
Seit Jahrzehnten holt Woody Allen Stars vor seine Kamera. Nun wenden sich viele Kollegen von der Regie-Ikone ab. Könnten alte Missbrauchsvorwürfe seiner Adoptivtochter seine Karriere beenden?
Wenn man bei Filmfestivals auf etwas zählen kann, dann sind es gutgekleidete Stars. In Cannes sind die Modekontrollen derzeit so scharf wie die Sicherheitskontrollen. Bei der Tiefe des Dekolletés wird jedoch auch mal ein Auge zugedrückt.
Santa Barbara im Jahre 1979: Jamie wächst unter Frauen auf, die ihm äußerst unterschiedliche Dinge beibringen. Mike Mills’ autobiographisch gefärbtes Drehbuch wurde für den Oscar nominiert – zu Recht.
Funkelndes Patchwork-Muster, Anti-Öko-Touches und eine erste Porzellan-Linie: Jetzt kümmern sich die Berliner Modemacher um die Details.
Nicholas Winding Refns Kino-Thriller „The Neon Demon“ ist sehr schlimm und wird immer schlimmer. Ein schön scheußliches Märchen, das von Herzen kommt.
Zwischen Kubakrise und erster Liebe: Sally Potter verbindet in „Ginger & Rosa“ Weltgeschehen mit einer Geschichte über das Erwachsenwerden. Nicht nur die gute Besetzung vermag zu überzeugen.