
„Outer Banks“ geht bei Netflix in die vierte Staffel
Singles auf der Suche nach der großen Liebe, Natalie Portman als ehrgeizige Profi-Ballerina und eine Doku mit Bruce Springsteen: Eine Auswahl der Streaming-Highlights im Oktober.
Sandra Bullock warnt ihre Fans vor Fakeprofilen, die sich als sie ausgeben. Kriminelle kapern auch die Identität ihrer Schwester Gesine. Die moniert, dass sie von Facebook keine Unterstützung bekomme. Ob Mark Zuckerberg zuhört?
Singles auf der Suche nach der großen Liebe, Natalie Portman als ehrgeizige Profi-Ballerina und eine Doku mit Bruce Springsteen: Eine Auswahl der Streaming-Highlights im Oktober.
Sein Leben war Stoff für einen Oscarerfolg, jetzt wehrt sich der ehemalige NFL-Profi Michael Oher. Er fühlt sich falsch dargestellt und verklagt seine ehemaligen Pflegeeltern. Haben sie ihn getäuscht?
Beim Empfang für die deutschen Oscar-Nominierten loben sich die Anwesenden gegenseitig. „Wir sind alle zusammen hier, das ist das Schöne“, sagt Favoritin Sandra Hüller. Doch es geht auch um ernste Themen.
Sie ist Berlinerin. Und auch in New York ein Star. Zazie Beetz wechselt ihre Rollen wie ihre Mode. Für uns nimmt sie in Manhattan einen ganz neuen Charakter an: als Hauptdarstellerin eines Mode-Schauspiels.
Profisportler Michael Oher wirft seinen Zieheltern vor, durch den Film über ihn sehr viel Geld verdient zu haben – ohne ihn angemessen zu beteiligen. Die wiederum geben an, von Oher unter Druck gesetzt worden zu sein.
Im Film „The Blind Side“ rührte die Geschichte des schwarzen Jungen, der Football-Star wird. Sein reales Vorbild klagt jetzt allerdings gegen seine Zieheltern. Was bleibt da vom schönen Schein?
Michael Oher lebte auf der Straße, als ein reiches Unternehmerpaar ihn aufnahm. Sein anschließender Weg zum Football-Profi wurde mit Sandra Bullock in der Hauptrolle verfilmt. Nun verklagt Oher seine Gastfamilie: Sie hätten Millionen mit ihm verdient.
Sandra Bullock bezeichnete ihn als „Liebe meines Lebens“: Nun ist ihr langjähriger Partner Bryan Randall im Alter von 57 Jahren gestorben. Der Fotograf hielt seine Erkrankung vor der Öffentlichkeit geheim.
Jan Köppen steht bald an der Seite von Sonja Zietlow, Hayden Panettiere spricht über ihre Alkoholsucht, und Nicky Hilton hat ihr drittes Kind bekommen – der Smalltalk.
Die Schauspielerin legt eine Hollywood-Pause ein, Toni Garrn und Alex Pettyfer haben geheiratet, und Ben Stiller besucht Geflüchtete in der Ukraine – der Smalltalk.
Die Pop-Punk-Ikone hat sich mit dem Musiker Mod Sun verlobt, Rihanna ist eine der reichsten Frauen ohne Erbschaft, und Ye fühlt sich vom Ranking des „Forbes“-Magazins unterschätzt – der Smalltalk.
Sandra Bullock, Kanye West, Ellen DeGeneres: In den USA investieren viele Prominente im großen Stil in exklusive Immobilien. Dabei verspekulieren sich manche.
In „The Unforgivable“ spielt Sandra Bullock eine verurteilte Mörderin, die nach ihrer Haft weiter bestraft wird. Inszeniert von der „Systemsprenger“-Regisseurin Nora Fingscheidt bleibt der Netflix-Film unter seinen Möglichkeiten.
Handys raus, unsere Beziehungen dauern eh schon viel zu lange: Bora Dagtekins neuer Film „Das perfekte Geheimnis“ ist eine von vierzig Adaptionen einer italienischen Erfolgskomödie.
Die Schauspielerin Sarah Paulson spricht im Interview über ihren neuen Film „Glass“, Netflix-Erfolge und verrät drei Dinge, vor denen sie sich fürchtet.
Der Videodienst setzt immer mehr auf eigene Fernsehshows und Filme wie den Horrorthriller mit Sandra Bullock. Die Quartalszahlen unterstreichen, wie sehr das ins Geld geht.
Die #BirdBoxChallenge hat Youtube die Augen geöffnet: Das Video-Portal verbietet Anstiftungen, Leib und Leben zu riskieren – und noch einiges mehr.
Netflix zeigt einen Horrorfilm mit Sandra Bullock und was passiert? Menschen legen eine Augenbinde um und rennen gegen die Wand. Die „Bird Box Challenge“ zeigt, wie gefährlich Fernsehen sein kann.
Wochenlang lag „Jurassic World“ in Deutschland und Nordamerika gleichermaßen auf Platz eins der Kinocharts. Nun wurden die Dinosaurier gleich doppelt abgelöst.
Noch nie hat jemand das deutsche Wort „Damentoilette“ so kraftvoll und streitlustig ausgesprochen wie Sandra Bullock als Juwelendiebin in „Ocean’s Eight“. Sind Frauen anders kriminell als Männer?
Jedes Jahr trennen sich Hollywoodstars von ihren Partnern, nachdem sie für Oscars nominiert wurden. Warum eigentlich?
Angesichts der verheerenden Schäden durch „Harvey“ in Texas kündigt Amerikas Präsident eine Spende aus seinem eigenen Vermögen an. Der Wiederaufbau wird dennoch weitaus teurer sein.
Sandra Bullock fordert die Amerikaner auf, im Angesicht der Hochwasserkatastrophe über politische Differenzen hinwegzusehen: „Es gibt keine Politik in zwei Meter hohem Wasser. Es sind Menschen in zwei Meter hohem Wasser.“
Im politischen Berlin herrscht Aufregung – Insider des investigativen Politjournals „Aktuelle“ verkünden die Rückkehr des Christian Wulff, und niemand wusste davon. Auch ein CIA-Komplott, wie die Urlaube der Kanzlerin?
Die Berliner Synchronsprecherin Bettina Weiß hat schon vielen Schauspielerinnen ihre Stimme gegeben und spielt deren Texte nach. So unauffällig wie möglich.
In 2000 untersuchten Filmen führen die Männer das große Wort. Die Damen sind nur Trophäen. Das kostet Hollywood mittlerweile Milliarden.
In Amerika kommen zwei Hollywood-Stars nicht am „Marsianer“ vorbei, und in England stellt der neue James-Bond-Film seinen Vorgänger in den Schatten. Nur hierzulande bewegte sich am Wochenende nichts an der Spitze der Kinocharts.
Hintergangene Frauen, unerkannte Moderatoren und eine Alpen-Rocker-Freundin mit „Sinti“-Wurzeln: die Herzblätter schenken uns in dieser Woche reichlich Superlative, Anführungszeichen und auch ein klein wenig Selbstvertrauen.
Die „Tribute von Panem“ machen Jennifer Lawrence reich: Die 25-Jährige rückt an die Spitze der bestbezahlten Schauspielerinnen der Welt. Die Vorjahressiegerin hingegen stürzt ab.
Gerade kommen so viele Frauen zugleich in die Wechseljahre wie nie zuvor: Die Babyboomer erreichen jene Lebensphase, unter der viele Frauen leiden. Das aber muss nicht sein, diese Zeit bietet auch Chancen.
Der rote Teppich gilt als Inbegriff für Glamour und Glitzer. Doch ihn fürchten auch gestählte Stars – denn sobald sie das Auto verlassen, „beginnt das Tollhaus“.
Als Astronautin landete sie einen Hit, der sich auch finanziell auszahlte: Keine Schauspielerin wurde zuletzt besser bezahlt als Sandra Bullock. Nur zwei männliche Stars konnten sie übertrumpfen.
Der National Geographic Channel stellt eine neue Dokuserie vor: „Unser Kosmos“. Die Pressekonferenz verläuft etwas anders als üblich. Diesmal soll jeder um sich selbst kreisen - im „Space Camp“ Alabama.
Seit „Brautalarm“ ist sie eine Komödien-Allzweckwaffe. Im Interview spricht Melissa McCarthy über die große Liebe, Phantasie und ihre dunkle Seite.
Die Missbrauchsvorwürfe gegen Woody Allen könnten Cate Blanchett den Oscar kosten. Wirft der Skandal einen (berechtigten) Schatten auf das mehrfach nominierte Drama „Blue Jasmine“?
Die Schauspielerin Veronica Ferres verrät, warum sie soviel spielen muss, wie sie mit Verrissen umgeht und was sie mit Gerard Depardieu und John Malkovich verbindet. Heute Abend ist sie im ZDF zu sehen.