FAZ+Julian Assange :
Schwedische Justiz stellt Ermittlungen gegen Assange ein

Lesezeit:
Ermittlungen gegen Assange eingestellt.

In Schweden wurden die Ermittlungen wegen der Vergewaltigungsvorwürfe gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange eingestellt. Laut Staatsanwaltschaft sei die Beweislage nicht ausreichend.

Die schwedische Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen der Vergewaltigungsvorwürfe gegen Julian Assange eingestellt. Das teilte die stellvertretende Direktorin der schwedischen Strafverfolgung, Eva-Marie Persson, am Dienstag mit. Sie sagte auf einer Pressekonferenz, dass die Beweislage nicht für eine Anklage ausreiche. Dem Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks droht damit keine Auslieferung nach Schweden mehr. Die Entscheidung über eine Auslieferung nach Amerika ist davon jedoch unberührt, sie wird erst im kommenden Jahr fallen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: