Falsche Polizeibeamte : „Sie müssen das Schließfach entleeren!“

Als Claus Doetsch wieder mal von falschen Polizisten angerufen wird, nimmt er das Gespräch auf und verständigt parallel die Polizei. Die Aufnahme gibt einen Einblick in das Vorgehen der Betrüger.
Für Claus Doetsch war der Mann, der ihn am 16. April morgens um neun Uhr auf dem Festnetz anrief, fast schon ein alter Bekannter: wieder ein Kommissar, der sein Vermögen vor bösen Einbrechern schützen wollte. Erst ein paar Wochen zuvor hatte schon mal ein Kommissar angerufen und von Banden berichtet, die es auf sein Geld abgesehen hätten. Doetsch, der in Nürnberg wohnt, vermutete schon damals einen Betrüger: „Man liest ja tagtäglich von diesen Fällen in der Zeitung.“ Also fragte er den Kommissar nach einer Rückrufnummer – der Mann legte auf. Doch dieses Mal wollte Doetsch mitspielen und sich als verunsichertes Opfer ausgeben. „Ich dachte, vielleicht gelingt es mir, das Gespräch aufzunehmen und die Polizei dazuzuholen. Man muss diesen Betrügern das Handwerk legen.“
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar