FAZ+Erziehungsmythen im Check :
Müssen Kinder möglichst früh alleine schlafen können?

Von
Kerstin Mitternacht
Lesezeit:
Ab wann sollten Kinder alleine schlafen?

Einzelkinder sind verwöhnt, Schreien stärkt die Lunge: Eltern sind mit vielen Erziehungsmythen konfrontiert. Wir haben einen Kinderarzt und einen Erziehungsberater gefragt, ob sie stimmen.

Welche Eltern kennen das nicht? Die gut gemeinten Ratschläge zu ihren Kindern. Sie kommen von den Großeltern, fremden Menschen auf der Straße oder anderen Eltern. Besonders der vermeintliche Hang zum Verwöhnen wird in Deutschland stets kritisch beobachtet. Aber auch, dass Kinder krank werden, wenn sie nasse Haare haben, hält sich hartnäckig. Oft kennen wir diese Erziehungsmythen auch aus unserer Kindheit und übernehmen sie blind. Tobias Anton, Leiter der Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Wiesbaden, und der Mediziner Jakob Maske, Pressesprecher des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, erklären, was davon Mythos ist und was wirklich stimmt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: