Inklusives Prinzenpaar : Jede Jeck is anders

Aus Kai Wallraf wurde im vergangenen November Kai der Erste, Prinz im Kölner Karneval. Dass der junge Mann sich diesen Traum erfüllen konnte, ist jedoch keine Selbstverständlichkeit.
Rollstuhl an Rollstuhl sitzen die Bewohner des St. Augustinus Altenheims in Frechen beieinander, klatschen und wippen mit den Knien zu Karnevalsliedern. Auf den Tischen vor ihnen Softdrinks, Kölsch, Knabbergebäck, Luftschlangen. Bunt betupfte Clownsmützen und Sombreros sind auf den Köpfen drapiert, in den weißen Haaren stecken Hawaiiblumenketten. Voller Erwartung blicken die Bewohner zur Bühne und zur närrischen Moderatorin, die den nächsten Stargast ansagt: den Bachemer Karnevalsprinzen Kai den Ersten. Er ist gerade mit den drei Fasanenfedern an seiner Prinzenkappe unter dem Türrahmen hindurch geschlüpft, posiert mit jungen und alten Karnevalisten für Fotos, das königliche Zepter mit beiden Händen fest umschlossen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar