Bundesweiter Vorlesetag 2024 :
So wichtig ist Vorlesen für Kinder

Von
Lara Schwalb
Lesezeit:
In Schulen, Kitas, Bibliotheken und Co.: Der 21. bundesweite Vorlesetag bietet verschiedenste Aktionen an.

Der 21. bundesweite Vorlesetag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“. Die Initiative möchte damit zeigen, wie sich Vorlesen positiv auf die Entwicklung von Kindern auswirkt.

Immer mehr Kinder sind nicht gut auf ihren Schuleintritt vorbereitet: Ihnen mangelt es an grundlegenden Lese- und Schreibkompetenzen, wie die internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (Iglu) aus dem Jahr 2023 ergeben hatte. Gleichzeitig lesen Eltern ihren Kindern immer seltener etwas vor. Um diesem Problem entgegenzuwirken, findet seit 2004 jährlich der bundesweite Vorlesetag am dritten Freitag im November statt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Bei Bremen:
Nach Fund einer Babyleiche – Frau festgenommen

Nachdem die Polizei einen toten Säugling in der Nähe von Bremen entdeckt hat, ist eine Frau in Gewahrsam genommen worden. Bei der Verdächtigen soll es sich um die Mutter des Kindes handeln. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus.

Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: