FAZ+50 Jahre Porno :
„Männer und Frauen reagieren identisch auf Pornos“

Lesezeit: 5 Min.
Madita Oeming plädiert für mehr Gelassenheit im Umgang mit Pornografie.
Seit 50 Jahren ist Pornographie in Deutschland legal. Doch tabuisiert ist der Konsum noch heute. Das muss sich ändern, sagt Kulturwissenschaftlerin Madita Oeming – und erklärt im Interview, wieso sie das Label „feministischer Porno“ kritisch sieht.
Merken
Zur App
Madita Oeming, in Ihrem Buch schreiben Sie: „Es gab schon immer Darstellungen von Sex zumindest, seit Menschen irgendetwas dargestellt haben“. Ist Pornografie also so alt wie die Menschheit?

Das kann man so nicht sagen. Es stimmt zwar, das wir jedes Medium, das uns zur Verfügung stand – von der Höhlenmalerei über die Fotografie bis zum Internet – genutzt haben, um Sex zu zeigen und anzugucken. Der Begriff der Pornografie, und die Problematisierung, die darin eingeschrieben ist, ist aber eine Erfindung der Moderne. Erst dann wurden Bilder von Sex als gefährlich verstanden und somit auch zensiert. Das gab es in der Antike noch nicht.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: