FAZ+Diskussion im Höhenbergsteigen :
Das ist der Gipfel – oder?

Von
Stephanie Geiger
Lesezeit:
Wo genau ist ganz oben? Beim Manaslu, einem der höchsten Berge der Welt, ist das nicht so einfach zu sagen.

Die Leistungen von Höhenbergsteigern sind nicht leicht zu fassen und zu vergleichen. Der Achttausender-Chronist Eberhard Jurgalski liefert neue Erkenntnisse – und steht damit im Widerspruch zu Reinhold Messner.

In den Alpen ist es recht einfach. Auf dem höchsten Punkt eines Bergs steht meist ein Kreuz, wahlweise eine Madonna. Im Himalaja ist das anders. Am Mount Everest (8848 Meter) markiert ein Tripod, einst von einer chinesischen Vermessungsexpedition zu­rückgelassen, den Gipfel. An anderen Bergen ist es komplizierter. Schon vor 15 Jahren war dem Achttausender-Chronisten Eberhard Jurgalski aus Lörrach aufgefallen, dass sich am Manaslu (8163 Meter) neuere Gipfelfotos von Aufnahmen der japanischen Erstbesteiger unterschieden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorstandsmitglied (m/w/d)
Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Interne Revision (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal GbR
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Allein-Geschäftsführer (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführender Vorstand (m|w|d)
VG WORT über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: