Amerika, erwache wieder!
Zwei Tage lang treffen sich Anhänger von Donald Trump in einer Kirche bei New York. Es ist ein Festival der Verschwörungstheorien. Ein Ortsbesuch.
Zwei Tage lang treffen sich Anhänger von Donald Trump in einer Kirche bei New York. Es ist ein Festival der Verschwörungstheorien. Ein Ortsbesuch.
Bislang war eine zweite Auffrischungsimpfung Menschen erst ab 70 Jahren empfohlen worden. Bundesgesundheitsminister Lauterbach begrüßt die Neuerung.
Ein gewisser deutscher Hang, alles zu regeln, mag uns von anderen unterscheiden. Aber dieser Anspruch hat auch sein Gutes.
Bislang empfiehlt die Ständige Impfkommission Menschen ab 70 Jahren eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus. Nun soll das auch für Jüngere gelten. Die Stiko folgt damit einem Trend auf europäischer Ebene.
CDU-Chef Merz wendet sich gegen die Corona-Pläne von Bundesgesundheitsminister Lauterbach: „Grundrechtseingriffe müssen sorgfältig begründet werden.“
Affenpocken sind längst in Deutschland angekommen. Eine Impfung gegen die Infektionskrankheit gibt es auch, aber viel zu wenig. Der Berliner Arzt Dr. Sven Schellberg kritisiert die fehlenden Strukturen für die Bekämpfung der Krankheit.
Rechtspopulistische Proteste werden nicht ernst genug genommen, sagt die Psychologin Pia Lamberty im Interview – und erklärt, warum der Fall Kellermayr auch ein Warnsignal für den Umgang mit der deutschen Impfgegnerszene ist.
Wenn es ein unbedingt schützenswertes Gut in der Pandemiebekämpfung gibt, dann ist es das Ansehen der Impfung. Sie ist nach wie vor der beste Schutz und sollte nicht durch taktische Ampelmanöver in Misskredit geraten.
Der Gesundheitsminister hält eine vierte Impfung für alle für sinnvoll, Fachleute hingegen nicht. Und mit der Kassenärztlichen Vereinigung gibt es auch noch Ärger wegen der Bürgertests.
Brauchen 40-Jährige eine vierte Corona-Impfung? Eindeutige Empfehlungen gibt es dazu bisher nicht. Geht es nach dem Bundesgesundheitsminister, soll sich das bald ändern.
Mancher macht von der Zahl seiner Antikörper die Entscheidung über eine weitere Corona-Impfung abhängig. Der Frankfurter Virologe Martin Stürmer rät davon ab.
Sein Ministerium teilt mit, dass es ihm gut gehe und nur leichte Symptome habe. Der Gesundheitsminister appelliert daran, sich gegen das Virus impfen zu lassen.
Die einen sind super-immun, die anderen tragen schwer an der BA.5-Omikronwelle. Was beeinflusst die Verläufe und Zahlen, wie sehr bestimmen unser „Immun-Training“ und unsere Gene die Zukunft der Pandemie?
Über die Frage, wer sich schon jetzt die vierte Impfung gegen das Coronavirus verabreichen lassen sollte, herrscht Uneinigkeit. Das verunsichert viele Bürger.
Die Wirkung von Antikörpern gegen die Omikron-Varianten BA.1 und BA.2 lässt schnell nach – das zeigt eine Studie unter Federführung des Universitätsklinikums Frankfurt und der Goethe-Universität.
Die Bundesregierung verschärft die Vorbereitungen für den Winter. In Italien machen sich mögliche Draghi-Nachfolger bereit. Und der Frankfurter Flughafen erwartet einen Ansturm an Reisenden.
Der Ansturm war groß: In 7 Minuten wurden über 9000 Impftermine vergeben. In drei Impfzentren können sich Interessierte gegen die Affenpocken immunisieren lassen. Allerdings ist der Impfstoff – genau wie in Deutschland – äußerst knapp.
Der Bundesgesundheitsminister provoziert den Affront, die Impfkommission ist düpiert. Dabei ist klar: In Zeiten fallender Masken und Abstände ist frischer Impfschutz eine entscheidende Corona-Maßnahme.
Wenn jemand kein Risiko eingehen wolle, zu erkranken, solle er sich eine zweite Boosterimpfung holen, sagt der Bundesgesundheitsminister. Er geht damit über die Empfehlungen der EU und der STIKO hinaus.
Alle Personen über 60 Jahre sollen ihren Impfschutz baldmöglichst auffrischen lassen, empfehlen die EU-Gesundheitsbehörden. Sie rufen die Mitgliedstaaten auf, Vakzine rasch zur Verfügung zu stellen.
Kurz nach seinem Triumph in Wimbledon äußert sich Novak Djokovic zum nächsten bevorstehenden Tennis-Highlight. Doch die Einreise in die USA könnte für den Serben zum Problem werden.
Immer mehr Menschen infizieren sich derzeit zum wiederholten Mal mit Corona. Wie gefährlich ist das? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Soldaten müssen die Impfung dulden. Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts ist ein Signal für alle.
Sollten die USA die Einreise weiterhin von einer Corona-Impfung abhängig machen, riskiert Tennis-Weltklassespieler Djokovic ein Aus für die US Open im August. „Es gibt nicht viel mehr, was ich machen kann“, sagt er.
„Wir glauben, dass wir zwei sehr starke, an Omikron angepasste, Kandidaten haben“, sagte Pfizer-Chef Albert Bourla. Die US-Arzneimittelbehörde FDA will am Dienstag Auffrischungsimpfungen für den Herbst diskutieren.
Schwindel, Atemnot oder Geruchsverlust: Wer eine Corona-Infektion überstanden hat, ist nicht unbedingt gesund. Die Impfung schützt vor solchen Beschwerden, birgt aber auch eigene Risiken.
Britische Forscher haben Schätzungen zur Wirksamkeit von Corona-Impfungen vorgelegt. Das vorläufige Fazit: Impfungen haben alleine im ersten Jahr der Pandemie weltweit fast 20 Millionen Menschen das Leben gerettet.
In den USA können jetzt Kinder im Alter von sechs Monaten gegen das Coronavirus geimpft werden. US-Präsident Biden nennt das einen „historischen Meilenstein“ und appelliert an die Eltern.
Die Impfstoffe von Biontech und Moderna sollen in Amerika bei etwa 18 Millionen Kindern ab sechs Monaten zum Einsatz kommen. Der US-Regierung zufolge könnte es schon nächste Woche losgehen.
Will die EU-Kommission die Ukraine als Beitrittskandidaten sehen? Was sagt der Gesundheitsminister zur Ausbreitung der Virusvarianten? Und: Die Documenta öffnet für Besucher.
Die Impfung gegen Corona gilt als sicher, daran besteht kaum Zweifel. Und doch leiden manche Geimpfte am Post-Vac-Syndrom. Kaum ein Arzt kann ihnen helfen – eine kleine Krankenhaus-Ambulanz will das ändern.
Vier Wochen vor Ablauf der Gültigkeit meldet die CovPass-App, dass man sich rechtzeitig um einen neuen digitalen Nachweis bemühen solle. Aber wie geht das?
Ein Impfgegner-Paar hatte seine Töchter aus früheren Ehen ohne Einwilligung nach Südamerika gebracht. Dort werden sie per Haftbefehl gesucht. Die von ihnen zurückgelassenen Ex-Partner konnten nun mit ihren Kindern telefonieren.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält es für notwendig, die Corona-Regeln in Deutschland im Herbst wieder verschärfen zu können. Derweil sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche um fast 30 Prozent auf aktuell 262,6.
Wer bisher in Sachen Kinderimpfung nicht schon unsicher war, ist es spätestens jetzt. Warum wird Boostern wärmstens empfohlen, aber für Kinder soll eine Impfung reichen?
Erstmals raten Fachleute auch gesunden Kindern zu einer Impfung gegen das Coronavirus. Kleine Kinder sollen aber zunächst nur eine Dosis des Impfstoffs bekommen.