FAZ+Raubtier auf der Insel :
„Man dachte immer, bis nach Norderney kommen die Wölfe nicht“

Von Mina Marschall, Norderney
Lesezeit: 5 Min.
Auf der Pirsch: Dieser Wolf wandert auf der Insel Norderney in für ihn sonst eher unbekannten Gefilden. Offenbar kann er auch schwimmen
Wölfe polarisieren schon auf dem Festland. Was aber, wenn ein Wolf auf eine Insel läuft? Angesichts eines Tieres auf Norderney ist die Aufregung groß – aber nicht überall. Ein Besuch in Ostfriesland.
Merken

Der Wolf hat sich ein stürmisches Gebiet ausgesucht. Seit Tagen regnet es auf Norderney. Der Wind wühlt die Wellen auf, Touristen wandern in Regenjacken über die ostfriesische Insel. Nichts Ungewöhnliches. Wäre da nicht der Wolf.

Das Tier wurde am 6. Juni zum ersten Mal gesichtet. Über eine Wildtierkamera. Das Bild ist scharf. Es soll einen etwa zwei Jahre alten Rüden im Süden der Insel zeigen. Gekommen ist er wohl bei Niedrigwasser übers Wattenmeer. Vom Landkreis Aurich bis zur Insel sind es Luftlinie ungefähr vier Kilometer. Ein Wolf könnte diese Strecke in 20 Minuten zurücklegen, sagt Gernold Lengert, der Vorsitzende der Jäger­schaft Aurich. Dazu muss das Tier teilweise auch geschwommen sein. Offenbar kein Problem für einen Wolf.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: