Seilbahnunglück in Stresa : Warum funktionierte das Notbremssystem nicht?
Lesezeit: 3 Min.
Die Untersuchungen zur Ursache des Seilbahnunglücks in Stresa am Lago Maggiore mit 14 Toten konzentrieren sich auf das Notbremssystem. Es hatte bei der Katastrophe am Pfingstsonntag versagt oder war womöglich deaktiviert. Die zuständige Staatsanwaltschaft in Verbania in der Region Piemont hat Ermittlungen gegen Unbekannt wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung aufgenommen. Im Turiner Regina-Margherita-Krankenhaus teilten die Ärzte am Dienstagmittag mit, dass sich der Zustand des schwerverletzten fünf Jahre alte Jungen, der als einziger das Unglück überlebt hatte, weiter gebessert habe.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.