Stromboli : Der Vulkan ist erwacht
Lesezeit: 2 Min.
Es war Mittagszeit, die meisten der 500 Einwohner auf Stromboli - einer kleinen Insel nördlich von Sizilien - saßen beim Essen, als sich der erste Krater öffnete. Sechs Minuten später wälzte sich aus einem weiteren Felsspalt glühende Lava ins Meer, das war um 13.45 Uhr. Noch machten sich die meisten Menschen keine Sorgen, sie kennen „ihren“ Vulkan, sie leben mit ihm. Doch als an diesem Dienstag um um 13.50 Uhr auf Stromboli die Sirenen ertönten, der Zivilschutz die Menschen aufrief, die Küste zu verlassen und sich auf eine Höhe von mindestens zehn Metern zu flüchten - da wussten die Einwohner auf der „schwarzen Insel“, dass es ernst ist. Nach gut vier Jahren war der Albtraum eines drohenden Tsunami zurückgekehrt.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.