Die Staatstrauer
Politiker in aller Welt haben nach dem Tod des österreichischen Bundespräsidenten Thomas Klestil ihr Beileid bekundet. Die Regierung in Wien ordnete eine viertägige Staatstrauer an.
Politiker in aller Welt haben nach dem Tod des österreichischen Bundespräsidenten Thomas Klestil ihr Beileid bekundet. Die Regierung in Wien ordnete eine viertägige Staatstrauer an.
Der österreichische Bundespräsident Thomas Klestil ist tot. Das Staatsoberhaupt starb am Dienstag abend nur wenige Stunden vor Ablauf seiner Amtszeit an den Folgen eines am Montag erlittenen Herzstillstands.
Der österreichische Bundespräsident hat wenige Tage vor dem Ausscheiden aus seinem Amt einen Herzstillstand erlitten. Der 71 Jahre alte Klestil schwebt in „akuter Lebensgefahr“.
Bei der Europawahl in Österreich hat die rechtspopulistische FPÖ am Sonntag eine Niederlage erlitten. Nach dem vorläufigen Endergebnis rutschten die Freiheitlichen, die in Wien zusammen...
Der klare Sieg Heinz Fischers über Benita Maria Ferrero-Waldner nutzt Alfred Gusenbauer mehr, als er Wolfgang Schüssel zu schaden scheint. Gusenbauer wäre nicht länger Parteichef geblieben, wenn anstatt seines bisherigen Stellvertreters im SPÖ-Vorsitz am 8.
Die Landtagswahlen in Kärnten und Salzburg haben der konservativen ÖVP von Bundeskanzler Schüssel schwere Niederlagen beschert. Jörg Haider konnte sich in Kärnten entgegen allen Umfragen behaupten.
Wenn Deutschland Indien gewesen wäre: Ein besonderer Rückblick auf das Jahr 2003 auf dem Subkontinent vom F.A.Z.-Korrespondenten in Delhi.
Für den Österreichischen Bundeskanzler Wolfgang Schüssel gehört Österreich nach Selbstverständnis, geographischer Lage und Zielen zum Herzen Europas.
In Rom diskutieren die Staats- und Regierungschefs der EU über die anstehenden Reformen. Die kleineren Länder beharren auf Nachbesserungen des Entwurfs. Gewalttätige Demonstrationen überschatten den Gipfel.
Die Wahl von Vancouver zum Ausrichter der Olympischen Winterspiele 2010 wird von vielen Beobachtern als gutes Omen für Olympia 2012 in Europa gewertet. Franz Beckenbauer bemängelt dennoch eine „irrationale Entscheidung“.
Neue Sorgen für den österreichischen Bundeskanzler Schüssel. Wieder einmal heißt es in Wien: Haider ante Portas.
Die österreichischen Regierungsparteien haben die umstrittene Rentenreform nahezu einstimmig gebilligt. Die Reform bringt den Rentnern in Österreich bis zu zehn Prozent niedrigere Bezüge und eine längere Lebensarbeitszeit.
ÖSTERREICH. Der Ausgang der Landtagswahl in Niederösterreich bestätigte eindrucksvoll jene Trendumkehr, die sich seit Februar 2000 durch den Eintritt der Freiheitlichen (FPÖ) in die österreichische Bundesregierung zeigte. Die von Jörg Haider geführte FPÖ mußte schwere Verluste hinnehmen. Sie stürzte um 11,6 Punkte auf 4,5 Stimmenprozente ab.
Zehntausende waren einem Aufruf des Österreichischen Gewerkschaftsbunds zum Protest gegen die Pensionsreform der Regierung gefolgt. Auf den Straßen im inneren Wien ging nichts mehr.
Drei Monate nach den vorgezogenen Parlamentswahlen in Österreich steht die neue rechtskonservative Regierung aus Volkspartei (ÖVP) und den Freiheitlichen (FPÖ).
Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen mit den Grünen will sich Österreichs Bundeskanzler Wolfgang Schüssel um eine Neuauflage der Mitte-Rechts-Regierung mit den Freiheitlichen bemühen.
Nach 16-stündiger Verhandlungsrunde sind die schwarz-grünen Koalitionsverhandlungen in Österreich beendet worden. Beide Parteien werfen der Gegenseite vor, sich nicht genügend bewegt zu haben.
Auf Bitten der Parteifreunde bleibt Haider trotz schlechten Wahlergebnisses in der Politik und will die volle Legislaturperiode bis 2004 regieren.
Bundeskanzler Wolfgang Schüssel und seine konservative Volkspartei (ÖVP) haben die Parlamentswahlen in Österreich deutlich gewonnen.
Österreichs Kanzler Schüssel ist im Wahlkampf ein wichtiger Schachzug gelungen. Nach dem Bruch der Mitte-rechts-Koalition holte er einen FPÖ-Minister in sein Lager.
Der Kärntener Landeshauptmann Haider kehrt in die österreichische Bundespolitik zurück. Er will seine Gegner aus der FPÖ drängen.
In Europa ist ein Streit um die Zukunft des Stabilitätspaktes entbrannt, nachdem Kommissionspräsident Prodi den Pakt als „dumm“ bezeichnet hatte.
Am 24. November sollen die Österreicher an die Wahlurnen gehen, um über eine neue Regierung zu entscheiden.
Nachdem seine Koalition mit der FPÖ geplatzt ist, will ÖVP-Chef Schüssel seine Partei als Spitzenkandidat in die Neuwahlen führen.
Die österreichische Regierungskoalition aus FPÖ und ÖVP ist geplatzt. Bundeskanzler Schüssel will vorschlagen, das Parlament am 19. September aufzulösen.
Nach dem Rücktritt von hochrangigen FPÖ-Politikern steht die österreichische Regierungskoalition vor dem Aus.
Hinter dem Rücken der FPÖ-Vorsitzenden und Vize-Kanzlerin Riess-Passer hat Jörg Haider angeblich einen Geheimpakt mit Kanzler Schlüssel (ÖVP) geschlossen.
Angesichts des tiefen Zerwürfnisses in der Freiheitlichen Partei Österreichs unter Haider haben die Sozialdemokraten vorgezogene Parlamentswahlen verlangt.
Europäische Fördergelder sollen zu Gunsten der Flutopfer in Deutschland, Österreich und Tschechien umgeschichtet werden.
Der österreichische FPÖ-Politiker Haider rechtfertigt seine umstrittene Reise nach Bagdad als "humanitäre Aktion".
Beim Besuch von Bundeskanzler Gerhard Schröder beim österreichischen Kanzler Wolfgang Schüssel ging es vor allem um die bilateralen Beziehungen zwischen den Nachbarländern.
Bundeskanzler Schröder besucht seinen Amtskollegen Wolfgang Schüssel in Wien - erstmals seit Bildung der ÖVP-FPÖ-Koalition. FAZ.NET dokumentiert das Gespräch vorab - exklusiv und völlig fiktiv. Eine Glosse.
Der palästinensische Präsident Jassir Arafat hat seine Bereitschaft zu weiteren Friedensverhandlungen mit Israel erklärt.
Ein österreichischer Doppelsieg vor 50.000 Zuschauern rundete das Ski-Fest in St. Anton ab. Mario Matt gewann den Slalom vor Benjamin Raich und dem Slowenen Mitja Kunc.
Kehrt Jörg Haider in die Bundespolitik zurück? Wird die FPÖ aus der Regierung gedrängt? Spekulationen schießen ins Kraut, seit der dritte FPÖ-Minister in Wien zurückgetreten ist.