Nantes : Quietschente weckt Dornröschen
Von Martin Wittmann
Lesezeit: 7 Min.
Ernst ist der Blick, mit dem Anne de Bretagne ihr Schloss betrachtet, viel zu ernst. Als Bronzestatue wacht sie, vor den Toren stehend, über ihr ehemaliges Anwesen. Schön und anmutig lässt sie der Bildhauer Jean Fréour aussehen, er ist um einiges wohlwollender als die Maler, die sie zu Lebzeiten porträtierten. Damals, im Mittelalter, residierte im Château des ducs de Bretagne Annes mächtige Familie, doch danach verschwand der Glanz für lange Zeit aus Nantes. Erst seit kurzem ist die Stadt wieder so attraktiv, dass die Herzogin allen Grund zum Lächeln hätte.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.