FAZ+Barbican Centre in London :
Ins Herz des Brutalismus

Von Susanne Kippenberger
Lesezeit: 8 Min.
Das Barbican ist eine von Londons nachgefragtesten Wohngegenden: Die sechzehn Hektar Architektur und Kultur erstrecken sich nördlich der Themse.
Das Barbican Centre gibt aufregende Einblicke und eine Idee davon, wie leicht Beton doch sein kann. Eine Reise in eine Stadt mitten in der englischen Hauptstadt London
Merken
Zur App

Rein in den Tunnel. Raus aus dem Tunnel. Diese schäbige, nicht enden wollende Unterführung, durch die die Autos krachend scheppern, kann doch nicht der Zugang zu einem Kulturtempel sein, wo die Royal Shakespeare Company auftritt, Sir Simon Rattle am Dirigentenpult steht, die Werke von David Hockney und Isamu Noguchi ausgestellt werden? Die Annäherung ans Londoner Barbican Centre ist nicht einfach, und wenn man dann endlich am Entree steht – sieht dieses aus wie der Hintereingang. Was es, wie sich herausstellt, auch einmal war. Die Lieferanten steuern nach wie vor die Silk-Street-Seite an.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: