Malediven : Edel und sauber soll der Tourismus der Zukunft sein
Immer mehr Urlauber, immer mehr Hotels - diese Strategie wird im maledivischen Tourismus-Ministerium inzwischen kritisch gesehen. Lieber weniger Gäste, die aber sollen mehr zahlen.
Wenn der maledivische Tourismusminister Hassan Sobir auf seine Statistiken schaut, dann kann er zufrieden sein: Gut 400.000 Urlauber landen jedes Jahr auf der Flughafeninsel nahe der Hauptstadt Male, um von dort per Boot oder Wasserflugzeug zu einer der 87 Hotelinseln zu reisen. 13000 Gästebetten gibt es auf diesen Touristeninseln, und sehr zur Freude der Hoteliers sind diese auch zu 70 Prozent ausgelastet, in der Hauptsaison im Januar und Februar gar zu fast 90 Prozent.