Istanbul :
Der Beginn einer Liebe

Von Brigitte Scherer
Lesezeit: 10 Min.
Straßenszene im Stadtviertel Beyoglu
Für viele Touristen ist Istanbul die Stadt großer Vergangenheiten: Byzanz, Konstantinopel, der Orient. Doch was der Besucher heute vor Augen hat, ist von den damit verknüpften Bildern weit entfernt. Istanbul ist eine Metropole mit allen Insignien der globalisierten Moderne.
Merken
Zur App

Ist Istanbul glamourös, elegant, weltstädtisch? Gibt es aufregende Mode, großartige Restaurants, spektakuläre Hotels?

Was sonst jeder Besucher einer Metropole wissen will, klingt im Fall Istanbul unpassend, ja ganz und gar politisch unkorrekt. Türkei, das ist in unserem Medienbild der Kopftuchstreit - und erst seit wenigen Tagen die ausgelassene Fußballparty, das ist der verstörende Leitfaden zum züchtigen Verhalten der muslimischen Frau, der eben noch die Debatte in den Zeitungen Istanbuls beherrschte. Nicht ein Labor kühner Zukunftsvisionen wie Dubai erwarten wir vor der Reise, sondern ein Land vor dem drohenden Rückschritt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: