Umsatzsprung und neue Fabrik :
Uhren-Architekt mit großen Plänen

Lesezeit: 3 Min.
Handarbeit: Uhrmacher in der Manufaktur Shorokhoff in Alzenau mit einem Werk
Alexander Shorokhoff betreibt in Alzenau eine Uhren-Manufaktur. Mit seinen Produkten hat er eine Nische gefunden. Die will er ausbauen. Und er plant eine neue Fabrik.
Merken
Zur App

Alexander Shorokhoff lehnt sich zurück und sagt lächelnd: „Sie können mich ruhig als Träumer bezeichnen.“ Denn der Uhrenunternehmer aus Alzenau weiß: Was er ankündigt, klingt zunächst einmal dick aufgetragen. Der gebürtige Moskauer, der am bayerischen Untermain heimisch geworden ist, plant nicht nur eine neue Fabrik in seiner Wahlheimat. Er will außerdem in den nächsten drei Jahren den Umsatz verfünffachen. Das ist selbst in einem seit Jahren sehr gut laufenden Wirtschaftszweig wie der Luxusuhren-Branche ein ehrgeiziges Ziel. Zumal mittelständische Hersteller von Zeitmessern unter dem Druck der großen Weltmarken stehen, die viel Geld für Marketing haben und zunehmend auf eigene Boutiquen setzen, wie er berichtet. Und die Manufaktur von Shorokhoff zählt zu diesen Mittelständlern.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: