Boris-Becker-Tennisakademie :
Aufschlag in Halle 1

Lesezeit:
Großbaustelle: Auch das Hauptgebäude, das fünf Stockwerke haben wird, wächst in die Höhe.

Ein Hotel, ein Internat und viele, sehr viele Tennisplätze: Die Pläne für die Boris-Becker-Tennisakademie in Hochheim sind ehrgeizig. Wie geht es dort weiter?

Es ist eigentlich keine gute Zeit für Großprojekte. Erst kam die Pandemie, nun folgen Rohstoffknappheit und Personalmangel, doch am Stadtrand von Hochheim wird nach dem Spatenstich im Sommer 2020 noch immer fleißig gebaut. Halle 1 steht schon, nun ist die Stahlkonstruktion von Halle 3 dran und der Rohbau des Hauptgebäudes, der sich schon in den dritten von fünf Stockwerken vorgearbeitet hat. Ende September soll im künftigen Hotel und Internat der Innenausbau beginnen. Materialprobleme habe es bislang keine gegeben, sagt Daniel Köhler, Mitgründer der Boris-Becker-Tennisakademie. Er hat sein Büro in einem gläsernen Pavillon direkt vor Ort, die Bauarbeiten stets im Blick. Auch die Stadt Hochheim sei den Bauherren sehr entgegengekommen und habe den Bebauungsplan in rekordverdächtigen zwei Monaten in die Tat umgesetzt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: