FAZ+Brandnacht im Weltkrieg :
Glockenläuten erinnert an den Feuersturm

Lesezeit:
Zerstörung: Fotos im Buch „To Destroy Town“ zeigen, was der Bombenangriff in Darmstadt angerichtet hat, etwa rund um die Straßenbahnhaltestelle am Schloss.

Die Stadt Darmstadt gedenkt ihrer Brandnacht vor 80 Jahren, des Bombenangriffs am 11. September 1944. Ein Buch dokumentiert mit vielen Fotos die Zerstörung.

Wenn am Mittwochabend in Darmstadt die Glocken läuten, dann gedenkt die Stadt ihrer eigenen Tragödie. Zwar fällt am 11. September der Jahrestag zusammen mit dem Gedenken an den Terroranschlag in New York 2001. Doch in der südhessischen Großstadt jährt sich an diesem Tag ihre Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, nämlich im Jahr 1944. In diesem Jahr wird der „Brandnacht“, wie die Nacht des verheerenden Bombenangriffs genannt wird, besonders eingehend gedacht, weil es sich um den 80. Jahrestag handelt. Aus diesem Anlass hat die Stadt ein Programm aus Vorträgen, Führungen und Konzerten zusammengestellt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: