Finanzplatz und Flughafen : Die Frankfurter Doppelkrise

Mit dem Finanzplatz und dem Flughafen ist Frankfurt über Jahrzehnte gut gefahren. Doch beide Wirtschaftszweige schwächeln. Vordenker sind gesucht.
Frankfurt lebt seit Jahrzehnten vom Finanzplatz und vom Flughafen. Mit diesen Motoren der wirtschaftlichen Entwicklung ist es gelungen, den Wohlstand der Stadt wie des gesamten Ballungsraums zu mehren und lange Zeit zu halten.
Doch der Standort ist in eine Doppelkrise geraten. Der Flugverkehr in Deutschland wird durch überhöhte Abgaben niedergehalten, was der Umwelt gar nichts nutzt, weil die Fluggäste nur auf andere Flughäfen ausweichen, aber vor allem dem Drehkreuz Frankfurt schadet.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar