FAZ+Haus der Demokratie :
Experten plädieren für Neubau neben der Paulskirche

Lesezeit:
Reges Treiben von Besuchern in der Frankfurter Innenstadt. Bezahlen lässt sich der Apfelwein oder das Eis mit vielen Möglichkeiten.

Es geht um eine Art Nationaldenkmal: Die Bebauung des Frankfurter Paulsplatzes für ein Haus der Demokratie ist umstritten. Der neue Oberbürgermeister Mike Josef legt sich nicht auf einen Standort fest und setzt auf einen Wettbewerb.

Mit einem klaren Bekenntnis zum Bau eines Hauses der Demokratie hat sich Mike Josef erstmals als Frankfurter Oberbürgermeister öffentlich zur Debatte um die Paulskirche geäußert. „Das kann etwas Großes werden“, sagte der SPD-Politiker zur Eröffnung eines Symposiums, bei dem über den Bericht der Expertenkommission zur Zukunft der Paulskirche debattiert wurde. Mitglieder der Kommission verteidigten dabei unter anderem ihren Vorschlag, auf dem Pauls­platz ein Gebäude für das Haus der Demokratie zu errichten, das gleichzeitig als alltäglicher Eingang zur Paulskirche dienen soll.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: