Neuer archäologischer Fund : Erster Christ nördlich der Alpen war ein Frankfurter
Lesezeit: 3 Min.
Im Frankfurter Nordwesten, in einem Gräberfeld der römischen Stadt Nida, ist ein Silberamulett von enormer wissenschaftlicher Bedeutung gefunden worden. Fachleute unter anderem der Frankfurter Goethe-Universität und des Leibniz-Instituts für Archäologie in Mainz datieren das Objekt auf die Jahre 230 bis 270 nach Christi Geburt. In der Kapsel befand sich eine Folie mit einem eingravierten christlichen Text. Einen so frühen Nachweis des Christentums nördlich der Alpen gab es bisher nicht, vergleichbare Funde sind mindestens 50 Jahre jünger.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar