Rassismus-Vorwürfe : Die SPD fällt auf „Bäppi“ rein

Thomas Bäppler-Wolf findet es komisch, „Ernst Neger“ zu sagen. Der Frankfurter SPD-Politiker passt nicht zu einer Partei, die von Menschen getragen wird, deren familiäre Wurzeln außerhalb Deutschlands liegen.
Beim Politischen Aschermittwoch der Frankfurter SPD stellen sich auf der Bühne zwei junge, aufstrebende Parteigenossen vor, die für die Europawahl kandidieren. Sie wollen die Lebensqualität der Bewohner dieses Kontinents verbessern und glauben an die Kraft der Völkerverständigung. Sie wollen auch Deutschland voranbringen und zu einem gerechteren Land machen. Die Wurzeln dieser beiden jungen Politiker liegen in Iran und in Marokko.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar