FAZ+Fußball-Europameisterschaft :
Mit dem Kombiticket ins Frankfurter Stadion

Lesezeit:
Bunte Botschafter: Eine S-Bahn im EM-Design fährt jetzt durch das Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbunds. Normalerweise ohne Maskottchen Albärt.

Für das Ziel der „nachhaltigsten EM“ sollen möglichst viele Fans mit dem Nahverkehr in Frankfurt unterwegs sein. Bahn und Verkehrsverbund bereiten sich vor.

Klaus Vornhusen sollte sich nicht wundern, wenn er demnächst einen Anruf von der Säbener Straße bekommt. Der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Hessen stand am Dienstag zwar in Frankfurt an der S-Bahn-Station Stadion und nicht in München. Seine Einschätzung zum Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land aber hätte von einem professionellen Trainer kommen können, wie ihn der FC Bayern gerade sucht: Man müsse „von Spiel zu Spiel denken“, zunächst das erste gewinnen und das nächste sei immer das Wichtigste, sagte Vornhusen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: