FAZ+Cyberkriminalität :
Polizei nimmt KillNET-Hacker fest

Lesezeit:
Von Deutschland aus soll der Beschuldigte zahlreiche Cyberangriffe organisiert haben.

Ein in Deutschland lebender Hacker soll zahlreiche Cyberangriffe ermöglicht haben, um damit Russland zu unterstützen. Hessische Ermittlungsbehörden hatten den Verdächtigen seit längerem im Fokus und nahmen den Mann nun fest.

Im Kampf gegen Cyberkriminalität haben hessische Ermittlungsbehörden einen mutmaßlichen Unterstützer des sogenannten Hacker-Kollektivs „KillNET“ festgenommen, der für Russland zahlreiche Angriffe auf IT-Systeme ermöglicht haben soll. Wie die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Freitag mitteilte, ist die Festnahme Teil der internationalen Operation „Power Off“, bei der am Mittwoch sogenannte Stresser-Dienste abgeschaltet wurden, die es Kriminellen ermöglichten, auch ohne tiefergehende technische Fähigkeiten DDoS-Angriffe durchzuführen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: