Sportförderung : Wie eine Judoka ihre Karriere plant
Von Timur Tinç
Lesezeit: 3 Min.
Ein fester Griff, eine schnelle Bewegung und schon liegt die Trainingspartnerin von Lena Djeriou auf der Matte. Ippon, das bedeutet im Judo sofortiger Sieg. Beim Techniktraining des 1. JC Samurai Offenbach in der Hafenschule kommt es aber nicht aufs Gewinnen an. Die ständigen Wiederholungen von verschiedenen Wurftechniken gehören für die 19 Jahre alte Schülerin aus Frankfurt zur Routine.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar