Geologen finden Beweise : Mulde in südfranzösischem Weingut ist Meteoritenkrater
Von Sascha Zoske
Lesezeit: 2 Min.
Rebensaft aus einem Meteoritenkrater – damit wirbt das Weingut „Domaine du Météore“ nahe der südfranzösischen Stadt Béziers. Und zwar höchstwahrscheinlich zu Recht, wie der Frankfurter Geowissenschaftler Frank Brenker herausgefunden hat. Seinen Untersuchungen zufolge ist die 30 Meter tiefe, runde Senke mit einem Durchmesser von 200 Metern tatsächlich durch den Einschlag eines kleinen Himmelskörpers entstanden. Vor 60 Jahren waren Wissenschaftler noch zu dem Schluss gekommen, dass die auffällige Mulde nicht auf einen Meteoritentreffer zurückgehe, weshalb der Krater danach nie genauer geologisch untersucht wurde.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar