FAZ+Wiederaufbau des Rathausturms :
Paten für den „Langen Franz“ gesucht

Lesezeit:
Ein Kopf kürzer: Rathaustürme Langer Franz und Kleiner Cohn.

Alle großen Städte in Deutschland haben ihre im Krieg zerstörten Rathaustürme wieder aufgebaut. Nur Frankfurts „Langer Franz“ hat noch heute ein Notdach. Bürger wollen das ändern.

Normalerweise legt man seinen Hut ab, wenn man einen Raum betritt. Im Römer allerdings behalten die Versammelten ihre roten Zylinder stolz auf dem Kopf. Zwanzig prominente Unterstützer – vom Architekten und Initiator Christoph Mäckler über die ehemalige Oberbürgermeisterin Petra Roth bis zum Kapuzinermönch Bruder Paulus – haben sich eingefunden, um gemeinsam die Spendenkampagne für den „Langen Franz“ vorzustellen. So lautet frei nach dem früheren Oberbürgermeister Franz Adickes der Spitzname des höheren der beiden Rathaustürme, die seit dem Krieg nur ein Notdach tragen. Der Neue Brückenbauverein will dafür sorgen, dass der Turm seinen Hut, also die prächtige Spitze, wiedererhält, und sammelt mit einer auf drei Monate angelegten Crowdfunding-Kampagne Spenden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: