FAZ+Haus der Demokratie :
Ein hochpolitischer Baum

Lesezeit:
Ausladend: Zu Ehren Walter Kolbs  wurde die Eiche 1957 hinter der Paulskirche gepflanzt. Links die Berliner Straße, rechts die Kämmerei.

Die Frankfurter Walter-Kolb-Eiche hat große ideelle Bedeutung. Sie zu fällen wird sich wohl niemand trauen. Aber um sie herum das Haus der Demokratie zu bauen, das dürfte auch schwierig werden.

Selbst manche ausgemachte Frankfurt-Kenner dürfte diese Nachricht überrascht haben. „Wertvolles Grün an der Berliner Straße“, teilte das Grünflächenamt vor Kurzem mit. Wo an der viel befahrenen, eng umbauten Ost-West-Achse durch die Innenstadt soll sich „wertvolles Grün“ befinden? Geht es um die Platanen auf dem angrenzenden Paulsplatz? Oder um die Straßenbäume entlang der Schneise, die Krieg und Nachkriegszeit durch die Stadt geschlagen haben?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: