Sicherheit von Frauen : Die Angst kommt mit der Dunkelheit

Viele Frauen fühlen sich in Großstädten wie Frankfurt unsicher – vor allem nachts. Dagegen könnten stadtplanerische Ideen helfen.
„Ich glaube, jede Frau kennt das Gefühl, sich nachts unsicher zu fühlen“, sagt Sara Ludwig. Die 20 Jahre alte Schülerin macht gerade ihr Fachabitur, mit einer Freundin ist sie an einem Abend im März auf der Frankfurter Einkaufsstraße Zeil unterwegs. Feiner Regen, Nebel, kaum Menschen. Ein paar junge Männer hocken zusammen, Kapuzenpullis, Bierflaschen, Rap aus Musikboxen. Ein Betrunkener torkelt vorbei. Vor einem Schaufenster nestelt ein Mann an seinem Hosenverschluss. Die wenigen Frauen, die über die Zeil laufen, gehen schnell, oft mit gesenktem Kopf und – das fällt auf – meistens zu mehreren. „Nachts allein raus?“, fragt Sara, „Das ist mir zu gefährlich!“
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar