FAZ+Sicherheit von Frauen :
Die Angst kommt mit der Dunkelheit

Von
Julia Kanning
Lesezeit:
Immer wenn es dunkel wird: Rund 70 Prozent aller Frankfurter Frauen fühlen sich beim nächtlichen Nachhauseweg durch Parks nicht sicher.

Viele Frauen fühlen sich in Großstädten wie Frankfurt unsicher – vor allem nachts. Dagegen könnten stadtplanerische Ideen helfen.

„Ich glaube, jede Frau kennt das Gefühl, sich nachts unsicher zu fühlen“, sagt Sara Ludwig. Die 20 Jahre alte Schülerin macht gerade ihr Fachabitur, mit einer Freundin ist sie an einem Abend im März auf der Frankfurter Einkaufsstraße Zeil unterwegs. Feiner Regen, Nebel, kaum Menschen. Ein paar junge Männer hocken zusammen, Kapuzenpullis, Bierflaschen, Rap aus Musikboxen. Ein Betrunkener torkelt vorbei. Vor einem Schaufenster nestelt ein Mann an seinem Hosenverschluss. Die wenigen Frauen, die über die Zeil laufen, gehen schnell, oft mit gesenktem Kopf und – das fällt auf – meistens zu mehreren. „Nachts allein raus?“, fragt Sara, „Das ist mir zu gefährlich!“

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: