FAZ+Verkehrspolitik in Frankfurt :
Anteil der Temposünder gesunken

Lesezeit: 2 Min.
Verkehrsdezernent Stefan Majer (Die Grünen)
Die Städtische Verkehrspolizei hat mit der Zahl der Tempokontrollen 2021 einen Rekordwert erreicht. Dabei war der Anteil der Raser geringer als früher.
Merken

Die städtische Verkehrspolizei hat im vergangenen Jahr 1,5 Millionen Autos, Liefer- und Lastwagen auf ihre Geschwindigkeit hin kontrolliert – so viele wie noch nie zuvor. Das hat Verkehrsdezernent Stefan Majer (Die Grünen) mitgeteilt und darauf verwiesen, dass ihm die Verkehrssicherheit „ein besonderes Anliegen“ sei. Bemerkenswert ist, dass der Anteil derer, die zu schnell unterwegs waren und geblitzt wurden, nur bei 9,4 Prozent lag. Das ist laut Majer der niedrigste Wert seit Jahren. Zum Vergleich: Im Jahr 2011 waren 10,3 Prozent der Kontrollierten zu schnell unterwegs, gleichzeitig wurde aber nur das Tempo von rund 940 000 Fahrzeugen gemessen. Im Jahr 2005 hatte die Verkehrspolizei gerade einmal rund 530 000 Autos überprüft, von denen 17,5 Prozent, also fast jedes fünfte, zu schnell waren.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: