FAZ+Daten zu Mundhygiene :
Wie Caipirinha den Zähnen schadet

Lesezeit:
Rund jeder zehnte Hesse hat in den vergangenen Jahren mehr als 18 Füllungen benötigt. Das geht aus dem Zahnreport der Barmer hervor.

Der „Zahnreport“ schaut den Hessen in den Mund: 18 Zahnfüllungen sind keine Seltenheit, nicht immer ist mangelnde Putzdisziplin die Ursache. Der Mix aus Saurem und Süßem ist der größte Feind des Zahschmelzes.

Die Wirkung von Caipirinhas ist bei Zahnärzten nicht beliebt. Dabei ist nicht unbedingt der Alkohol gemeint – es ist der hohe Zucker- und Säureanteil des Getränks, der Zahnärzte schaudern lässt. Schon manch ein Partygänger hat das nach einer durchzechten Nacht am nächsten Morgen durch schmerzempfindliche Zähne zu spüren bekommen. Da aber der Caipirinha-Genuss für die meisten Menschen eher zur Ausnahme als zur Regel gehört, ist es eine andere Getränkegruppe, bei der Roland Frankenberger, geschäftsführender Direktor der Zahnmedizin an der Universitätsklinik Marburg, das Gesicht verzieht. Zuckerhaltige Getränke.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: