Gefahr durch Cyberattacken : Angriffe rund um die Uhr

Mehr als 300.000 Schadprogramme werden in Deutschland täglich in Umlauf gebracht. Die meisten Hacker verfolgen finanzielle Interessen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie hat dazu Empfehlungen veröffentlicht.
Die Angreifer machen niemals Pause, ununterbrochen versuchen sie, die digitalen Mauern einzunehmen, um zu den Servern, Computern und in die Kommunikationssysteme der Stadt vorzudringen. Genauso ergeht es Banken, Krankenhäusern, Unternehmen, Bundesbehörden, Privatleuten. Niemand ist vor den Viren sicher, die Schadsoftware auf Computer oder in ganze digitale Netzwerke einschleusen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie in Bonn berichtet in seinem Lagebericht für 2019 gar von 320.000 Schadprogrammen, die Tag für Tag in Umlauf gebracht werden.