Blitzermarathon : Ich wurde geblitzt. Was nun?
Als vor fast zehn Jahren der erste Blitzermarathon stattfand, wunderten sich viele noch über dieses doch sehr eigentümliche Ereignis. Inzwischen ist der Tag, an dem in ganz Deutschland Radarfallen aufgestellt werden, um Autofahrer in ihrem Tempo zu disziplinieren, weitgehend etabliert – und ebenso umstritten. Fest steht, es kann jeden treffen, an diesem wie an jedem anderen Tag geblitzt zu werden. Mal hat man es besonders eilig, mal fährt man in Gedanken versunken und achtet nicht auf die Geschwindigkeit. Unsicherheit besteht hingegen oft darüber, welche Konsequenzen die Tempoüberschreitung haben kann. Der Frankfurter Fachanwalt für Verkehrsrecht Uwe Lenhart gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar