Museum für Moderne Kunst : Ein unheimlicher Garten

Wuchernde Pflanzen, geordnete Sammlung: Das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt präsentiert zwei neue Ausstellungen.
Der Aufbau hatte schon begonnen, dann kam Corona, und Precious Okoyomon konnte nicht mehr nach Europa fliegen. Die Pflanzen kamen zurück in eine Gärtnerei, wo sie munter vor sich hin wucherten. Kürzlich wurden sie dort abgeholt, und das Team des Museums für Moderne Kunst (MMK) hat nach Anweisung der in New York festsitzenden Künstlerin die Installation „Earthseed“ im Zollamt ausgeführt, die eigentlich parallel zur Schau mit Arbeiten von Frank Walter im MMK-Hauptgebäude eröffnet werden sollte. Wie es mit den Reisebeschränkungen weitergeht, ist nicht absehbar, aber die Ausstellung sollte nun doch stattfinden: So ist die von der jungen afroamerikanischen Künstlerin projektierte Schau vom 22. August an zu sehen. Dies ist auch der Termin, an dem eine zweite Ausstellung des Museums beginnt: Im MMK-Tower werden Werke aus der Sammlung gezeigt, darunter allseits bekannte und solche, die lange im Depot geschlummert haben, Bilder, die zum Grundstock des Museums zählen, und Neuerwerbungen, Arbeiten des westlichen Kanons und andere, die den Blick auf lange zu kurz gekommene Kunstweltgegenden richten.