Deutsche Philharmonie Merck : Abschied mit Mahlers Mammutwerk

Sechs Chöre, zwei Kinderchöre und die „Sinfonie der Tausend“: Ben Palmer verabschiedet sich von der Philharmonie Merck. Noch zweimal ist die Sinfonie in Darmstadt zu erleben.
Wenn sich aus dem Abschied auf die Intensität der gemeinsamen Jahre schließen lässt, muss die Zusammenarbeit zwischen Ben Palmer und der Deutschen Philharmonie Merck herausragend gewesen sein. 2017 hatte der Brite, zuvor Assistenzdirigent seines Mentors Roger Norrington, die künstlerische Leitung des in Darmstadt residierenden Orchesters übernommen, dessen Mitglieder jährlich zu mehreren Arbeitsphasen zusammenkommen. Besonders viele waren es jetzt, denn mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 8 Es-Dur erklang, zuerst in Bad Vilbel, eines der am größten besetzten Werke der Musikgeschichte überhaupt, auch wenn Mahler den schon vor der Münchner Uraufführung 1910 plakatierten Titel „Sinfonie der Tausend“ weder gewählt noch gewünscht hatte.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar