FAZ+Steigende Patientenzahlen :
Psychiatrien an der Belastungsgrenze

Lesezeit:
Nach kritischen Berichten über die Zustände der Psychiatrie in Höchst weitet sich die Kritik auf andere Kliniken aus.

Die Zahl der Menschen, die sich in Hessen in stationäre psychiatrische Behandlung begeben, nimmt zu. Doch viele Kliniken sind auf den wachsenden Bedarf unzureichend vorbereitet.

Die Zahl der Menschen in Hessen, die sich stationär in psychiatrische Behandlung begeben, ist zwischen 2000 und 2017 um mehr als 20 Prozent gestiegen. Das zeigt ein Blick in den Versorgungsatlas des Landes Hessen. Daraus zu schließen, dass es mehr Menschen mit psychischen Störungen gibt, wäre nach Ansicht von Fachleuten zu einfach. Vielmehr deutet vieles darauf hin, dass die Bereitschaft, sich bei psychischen Beschwerden in Behandlung zu begeben, gestiegen ist. Doch weil die Krankenhäuser teilweise mit veralteten Zahlen planen müssen, fehlt es an Plätzen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Controller (m/w/d)
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Direktor (m/w/d) Privatkunden & stv. Vorstandsmitglied
Kreissparkasse Ravensburg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung
Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: