Aktion der Sportbünde : Vereinswerbung mit dem eigenen Trikot

Trikots kleiner Klubs sollen das Stadtbild prägen: Auch der hessische Sportbund will am 14. Juni den Fokus auf die Breitensportvereine lenken.
Am 14. Juni sollen ausnahmsweise mal nicht die Trikots von Lionel Messi, Kylian Mbappé oder Cristiano Ronaldo das Bild auf den Straßen prägen. Der Landessportbund Hessen will an jenem Mittwoch mit dem Trikottag seine Mitglieder dazu aufrufen, im Trikot, einem Shirt oder auch der Trainingsjacke des eigenen lokalen Klubs Verbundenheit zu zeigen und für den Sport in den 7.400 hessischen Sportvereinen zu werben und.
Die Aktion ist Teil eines bundesweiten Trikottags, zu dem der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die 16 Landessportbünde aufgerufen hat. Flankiert werden wird der hessische Aktionstag von einem Gewinnspiel: Wer am 14. Juni ein Bild von sich in Vereinskluft an den Landessportbund sendet, hat die Chance auf Sach- und Geldpreise. „Wir wollen mit dieser Aktion Sichtbarkeit für die Sportvereine in Hessen schaffen – für das, wofür sie stehen und für das, was sie tagtäglich leisten“, sagt Präsidentin Juliane Kuhlmann. Sportvereine seien Orte der Gemeinschaft, der Vielfalt, der Integration und der Inklusion und förderten gesellschaftlichen Zusammenhalt. „Deswegen möchte ich alle Vereinsmitglieder und Sportbegeisterte dazu ermutigen, am 14. Juni Flagge zu zeigen: für ihren Sportverein und für die Gemeinschaft.“ Der LSB will auch hessische Spitzensportler motivieren, an diesem Tag ihren Heimatvereinen gegenüber Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen.