Oskar-Fischer-Preis : Mainzer Forscher für Alzheimer-Theorie geehrt

Mit dem Oskar-Fischer-Preis würdigt die University of Texas originelle Ansätze zur Erklärung von Alzheimer. Unter den Ausgezeichneten ist ein Mainzer Professor.
Für einen neuen Ansatz zur Erklärung der Alzheimer-Krankheit hat der Mainzer Forscher Bernd Moosmann eine hochdotierte Auszeichnung erhalten. Die University of Texas verlieh dem Professor für Physiologische Chemie der Uni Mainz einen Oskar-Fischer-Preis in Silber. Die Ehrung ist mit 400.000 Dollar verbunden. Moosmann hat die Hypothese aufgestellt, dass Alzheimer die Folge einer gestörten Signalübertragung zwischen Nervenzellen ist. Das Gehirn versuche diese Störung zu kompensieren, was aber nicht gelinge und zur Bildung der für die Krankheit typischen Eiweißablagerungen an den Zellen führe.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar