FAZ+Oskar-Fischer-Preis :
Mainzer Forscher für Alzheimer-Theorie geehrt

Lesezeit:
Nicht rosafarben, aber doch so ähnlich kann man sich die Amyloid-Plaques im Gehirn von Alzheimer-Patienten vorstellen.

Mit dem Oskar-Fischer-Preis würdigt die University of Texas originelle Ansätze zur Erklärung von Alzheimer. Unter den Ausgezeichneten ist ein Mainzer Professor.

Für einen neuen Ansatz zur Erklärung der Alzheimer-Krankheit hat der Mainzer Forscher Bernd Moosmann eine hochdotierte Auszeichnung erhalten. Die University of Texas verlieh dem Professor für Physiologische Chemie der Uni Mainz einen Oskar-Fischer-Preis in Silber. Die Ehrung ist mit 400.000 Dollar verbunden. Moosmann hat die Hypothese aufgestellt, dass Alzheimer die Folge einer gestörten Signalübertragung zwischen Nervenzellen ist. Das Gehirn versuche diese Störung zu kompensieren, was aber nicht gelinge und zur Bildung der für die Krankheit typischen Eiweißablagerungen an den Zellen führe.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: