FAZ+Bodenproben untersucht :
Erstmals Mikroplastik in Weinbergen nachgewiesen

Lesezeit:
Ob biologisch oder konventionell: Plastikgegenstände kommen auch im Weinbau zum Einsatz.

Mikroplastik ist fast überall – auch der Weinbau bleibt nicht verschont, wie Forscher aus Darmstadt und Trier gezeigt haben. In einer Hinsicht geben sie jedoch Entwarnung.

Forscher der Universitäten Darmstadt und Trier haben nach eigenen Angaben erstmals Mikroplastik in Weinbergen nachgewiesen. Die Wissenschaftler analysierten Bodenproben aus den Anbaugebieten Mosel und Saar, sowohl von konventionell als auch von biologisch bewirtschafteten Flächen. Aus dem Material extrahierten und reinigten sie Mikroplastikpartikel von einer Größe bis zu 20 Mikrometer. Anschließend untersuchten sie die Teilchen mittels chemischer Verfahren und Infrarot-Spektroskopie.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: