Staatsanwaltschaft zu Hanau : Trotz Notruf-Engpass kein Fehlverhalten der Polizei festgestellt

Vili Viorel Paun starb beim Versuch, den Attentäter von Hanau zu stoppen. Zuvor hatte er vergeblich den Notruf gewählt. Trug dieser Umstand zu Pauns Tod bei? Die Staatsanwaltschaft sagt: Nein.
Die Staatsanwaltschaft sieht keinen Grund für ein Ermittlungsverfahren gegen die Betreiber der Hanauer Notrufzentrale und den Polizeibeamten, der am Abend der Anschläge vom 19. Februar 2020 dort Dienst hatte. Ein Anfangsverdacht, der strafprozessrechtliche Folgen haben könnte, bestehe nicht, teilt Oberstaatsanwalt Dominik Mies mit. Anzeige erstattet hatte der Vater des an dem Abend ermordeten Vili Viorel Păun.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar