FAZ+Staatsanwaltschaft zu Hanau :
Trotz Notruf-Engpass kein Fehlverhalten der Polizei festgestellt

Von
Luise Glaser-Lotz
Lesezeit:
Gedenken: Vili-Viorel Paun hatte vergeblich den Notruf der Polizei in Hanau zu erreichen versucht

Vili Viorel Paun starb beim Versuch, den Attentäter von Hanau zu stoppen. Zuvor hatte er vergeblich den Notruf gewählt. Trug dieser Umstand zu Pauns Tod bei? Die Staatsanwaltschaft sagt: Nein.

Die Staatsanwaltschaft sieht keinen Grund für ein Ermittlungsverfahren gegen die Betreiber der Hanauer Notrufzentrale und den Polizeibeamten, der am Abend der Anschläge vom 19. Februar 2020 dort Dienst hatte. Ein Anfangsverdacht, der strafprozessrechtliche Folgen haben könnte, bestehe nicht, teilt Oberstaatsanwalt Dominik Mies mit. Anzeige erstattet hatte der Vater des an dem Abend ermordeten Vili Viorel Păun.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: