Folgenschwerer Fehler : Warum 172 Rechtsreferendare eine Jura-Prüfung nachholen müssen

Ein Teil der Lösungen wurde gleich mitgeliefert: Das hessische Justizministerium zieht Konsequenzen aus der folgenschweren Panne bei den Prüfungen des juristischen Staatsexamens. Künftig soll eine weitere Instanz die Bögen vorab kontrollieren.
Als Reaktion auf die Panne bei den Prüfungen zum zweiten juristischen Staatsexamen soll künftig die abschließende Vollständigkeitskontrolle der Prüfungsbögen von einer zusätzlichen Person mit Befähigung zum Richteramt übernommen werden. Das hat ein Sprecher des hessischen Justizministeriums auf Anfrage der F.A.Z. mitgeteilt. Die Prüfungen mussten in der vergangenen Woche abgebrochen werden, weil ein Teil der Lösungen mit abgedruckt worden war. Dem Sprecher zufolge ist „davon auszugehen, dass der Fehler beim Druckvorgang entstanden ist“.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar