Sicherheit in dunklen Monaten : Warum Straßen hell erleuchtet sein sollten

Während der Energiekrise wurden die Straßenlaternen in den Sparmodus versetzt. Nun laufen sie wieder im Normalbetrieb. Die Straßen wirken trotzdem düster und unsicher, nicht nur wegen möglicher Verbrechen.
Der Winter naht, die Tage werden kürzer, und folglich gibt es weniger Licht. Bis Dezember wird die Sonne schon um kurz vor halb fünf hinter dem Horizont verschwunden sein. „Energie sparen, um gut durch den Winter zu kommen: Die Stadt Frankfurt am Main schaltet ab 1. November Teile der verkehrssichernden Straßenbeleuchtung in den reduzierten Betrieb.“ So begann im November 2022 eine Pressemitteilung der Stadt Frankfurt, als wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und der daraus folgenden Energiekrise gut die Hälfte der städtischen Straßenlaternen im Sparmodus betrieben wurde.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar