Medienpädagogik : Wie Schulen mit Tiktok umgehen müssen

Bei einem Workshop in einer achten Klasse zeigt sich, dass die meisten Jugendlichen schon einiges über Challenges und Algorithmen wissen. Medienpädagogen und Lehrkräfte stehen trotzdem vor großen Herausforderungen.
Denny, Johannes und Max sitzen auf Stühlen der Terrasse des Schulkiosks und haben ein Tablet vor sich auf dem Tisch. Zum Schluss des ganztägigen Medienpädagogik-Workshops „Was guckst du“ sollen die drei Achtklässler mit einer App ein Comic entwerfen. Die vierzehnjährigen Gymnasiasten der Justin-Wagner-Schule in Roßdorf haben sich das Thema Hot-Chip-Challenge ausgesucht. „Das gab es mal an unserer Schule. Da musste auch der Krankenwagen kommen“, erzählt Max.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar